wird die Erhebung auch vom Clausthaler Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Gunther Brenner. Also, wer mitgestalten will - einfach mitmachen. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit […] tsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Neben dem Studium in allen Facetten geht es in der Befragung um Studentenleben und Clausthal-Zellerfeld als Uni-Standort. Wer bei der anonymen Umfrage mitmacht, kann Einfluss auf den Lebensalltag der
ist seit 2010 Promotionsstudent an der TUClausthal. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Solarzellen untersuchen, die in der Gruppe von Professor Schade (Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, TUClausthal) hergestellt wurden. Die verbesserte Methode ermöglicht es, Solarzellen zu charakterisieren, die
Buchhandlung in Clausthal-Zellerfeld (Telefon: 05323/9390-0) für 12 (ermäßigt 6) Euro zu bekommen. Weitere Informationen zum Kammerchor unter: home.tu-clausthal.de/student/chor Kontakt: TUClausthal Presse- und […] und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
52 73, Deutsche Bank Kiel (210 700 24). Kontakt: TUClausthal Pressestelle Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] ft gezogen worden“, sagte Van Nguyen, der in Clausthal seit vier Jahren Betriebswirtschaft studiert. Insgesamt sind rund 40 Vietnamesen an der TUClausthal eingeschrieben. Bis Ende September kann unter
durch gemeinsame Programme.“ Der Clausthaler Professor war der einzige Vertreter niedersächsischer Universitäten in der Unternehmerdelegation. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: […] und Weiterbildung russischer Manager und eine mögliche Unterstützung in diesem Bereich durch die TUClausthal, berichtete Pfau. Dieses Anliegen der Gastgeber wurde beim Besuch des VW-Werks in Kaluga, etwa […] Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
Teilnehmende haben es seither abgeschlossen. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] in die auch Rückmeldungen aus den Tutorien einfließen. Seit 2014 gibt es für Studierende an der TUClausthal, die sich in die Tutorienarbeit einbringen, die Möglichkeit, das Zertifikat „Tutor*innenqualifikation“ […] verschrieben und bringt sich in die Hochschulpolitik ein. Das Programm der Technischen Universität Clausthal ist das erste dieser Art, das vom Netzwerk auf dessen Standards überprüft und anschließend ausgezeichnet
studiert. Seit 2007 ist er an der TUClausthal, um zu promovieren. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
die Circular Economy nachhaltig fördern. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] und bilden damit das größte Bauvorhaben in der Geschichte der TUClausthal. Das neueste Gebäude auf dem Campus ist bisher das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik, das im Dezember 2013 für 14 Millionen […] detaillierte Planungsleistung vorbereitet. Baubeginn soll im Frühjahr 2023 sein. „Für die TU ist der Chemie Campus Clausthal ein ganz zentraler Baustein unseres Zukunftskonzeptes. Die Chemie ist eine Schlüss
Rückfragen an: Can Zhang, M.Sc. Geschäftsführerin China-Kompetenzzentrum der TUClausthal E-Mail: china-kompetenzzentrum@tu-clausthal.de Telefon: +49 (5323) 72-8105 […] Clausthal/Chengdu. 20 Clausthaler Studierende können vom 30. Juni bis 13. Juli an der „University Immersion Program“ an der Sichuan University University in Chengdu teilnehmen. Bis zum 05. April läuft […] Vorträge für nationale und internationale Studierende zu halten. Letztes Jahr hatten erstmals 17 Clausthaler Studierende am "University Immersion Program" teilgenommen. Die Teilnehmende mit durchweg positiven
ist die Universität Bremen der Ausrichter. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] renommierten Forschern standen auf dem Programm. So referierte Professor Wolfgang Schade von der TUClausthal und dem Heinrich-Hertz-Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zum Thema „Glasfasersensoren“. Am […] Bergbau. Zunächst spielte der Clausthaler Mathematiker Hayyan Helal klassische Klavierstücke, dann gab es nach dem Harzer Tzscherper-Essen den Mitternachtsschrei, den TU-Student Lennart Reichel übernommen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.