Zum Hauptinhalt springen

Erkundungstour mit 52 neuen Erasmus-Studierenden

Clausthal-Zellerfeld. In locker-herzlicher Atmosphäre hat das Internationale Zentrum Clausthal (IZC) am Montag 52 neue Erasmus-Studierende willkommen geheißen. Die jungen Frauen und Männer, die ein bis zwei Semester an der Technischen Universität lernen werden, stammen aus acht verschiedenen Ländern. Die größten Gruppen stellen Spanien, Polen und die Türkei. Besondere Präferenzen bei den Studienfächern gibt es nicht. „Das ist bunt gemischt“, sagte IZC-Leiterin Almut Steinbach.

 

 

Nach einer kurzen Vorstellung gingen die internationalen Studierenden mit einheimischen Begleitern auf eine halbtägige Erkundungstour durch Clausthal-Zellerfeld. Neben den offiziellen Gebäuden wie Rathaus, Mensa und Bibliothek wurden auch Studentenkneipen und Cafés in Augenschein genommen.
 

 

 

 

 

Insgesamt strömen mit dem Erasmus-Programm mehr Studierende aus ganz Europa zur TU Clausthal als umgekehrt. „Das ist eigentlich untypisch für den Exportweltmeister Deutschland“, erläuterte Frau Steinbach. Andererseits sprechen die Zahlenverhältnisse für die guten Studienbedingungen und die Attraktivität der Universität im Oberharz. Von den rund 3000 Studierenden kommen mehr als ein Drittel aus aller Welt.

 

 

Kontakt:

 

TU Clausthal

 

Pressereferent

 

Christian Ernst

 

Telefon: 05323 - 72 3904

 

E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de

 

 

Zurück

Die neuen Erasmus-Studierenden beim Empfang im TU-Hauptgebäude.