TELC B1, Goethe-Zertifikat, ÖSD-Zertifikat, IB-Deutsch. (auf Grund der vielen Bewerber und Bewerberinnen, die C 1 und B 2 Zertifikate vorlegen können, aktuell haben Interessierte mit einem B1 Zertifikat […] wird, kann der Bewerber direkt (nach Ablegung der DSH-2 oder DSH-3 , TestDaf (TDN 4); telc Deutsch C1 Hochschule oder einer äquivalenten Deutschprüfung) zum Fachstudium zugelassen werden. Einen direkten
herungspflicht (d.h. Sie haben mindestens den Krankenversicherungsbeitrag für einen Monat gezahlt) 1 Passbild Eine Kopie vom Reisepass Überweisungsbeleg über den bezahlten Studienbeitrag Wenn Sie schon
der Bewerbung nachweisen können, brauchen Sie mindestens noch 6 Monate bis zum erforderlichen Niveau C1. D.h. Ihre Zulassung würde für das darauffolgende Sommersemester ausgestellt werden. Bitte beachten
Bewerbungen 1. Bewerbungsunterlagen Bevor Sie sich für einen Erasmus+-Auslandsaufenthalt bewerben, informieren Sie sich bitte auf den Webseiten der Partnerhochschulen über die Semesterzeiten (viele Pa […] Telefon: +49 5323 72-2231 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: bettina.sekler @ tu-clausthal . de Adresse Raum 1 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier
Band Workshop mit Achim Kück 2022: 2. Big Band Workshop mit dem ESC Teilnehmer Lutz Krajenski 2021: 1. Big Band Workshop mit Frank Nowicky von der Leipzig Big Band 2026: 6. Big Band Workshop mit Ansgar […] Niedersachsen, der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Niedersachsen und den freunden der TU Clausthal. 2021: 1. Big Band Workshop mit Frank Nowicky von der Leipzig Big Band Frank Nowicky absolvierte sein Diplom
publiziert und können über den Weblink http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-642-37849-2/page/1 abgerufen werden. Insgesamt sind in dem Tagungsband 35 Beiträge von 111 Autoren und Co-Autoren publiziert
conference programme was designed and a wide spectrum of experts was chosen to present their work. Part 1: Environmental and Energy Policy & Law for Underground Storage Part 2: Geological Storage and Monitoring
für Energie- und Wirtschaftswissenschaften 2011 - 2019 Mitglied im Hochschulrat der TU Clausthal Seit 1.7.2019 Nebenberufliche Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Abteilung der Mechanik innerhalb der GAMM) Seit 2010 GAMM-Repräsentant an der TU Clausthal 05/10 – 05/13 1. Vorsitzender des Clausthaler Förderkreises für Angewandte Mechanik 04/09 – 03/24 Geschäftsführender
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.