Projektstart war der 01.11.2012. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany Telefon: +49-5323-72-2299 Fax: +49-5323-72-2104 […] (EFZN) in Goslar koordiniert (ausführende Stelle: Institut für elektrische Energietechnik – TU Clausthal) und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Die Projektpartner
Wer sich auf den Ausdauerdreikampf vorbereiten und die Strecken testen möchte, kann Camps in Clausthal-Zellerfeld buchen. Betreut werden die Sportler dabei von Heino Grewe-Ibert, einem Trainer mit A-Lizenz […] Informationen unter: www.harz-triathlon.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
career as a junior-professor at the Clausthal University of Technology in Germany. He completed his junior-professorship in 2009 with a habilitation at the TU Clausthal. He was associate professor at the […] +49 5323 72 - 2040 Fax: +49 5323 72 - 2834 E-Mail: rene.wilhelm @ tu-clausthal . de Adresse Leibnizstraße 6 38678 Clausthal-Zellerfeld Raum: 302 A […] Wilhelm is since October 2019 full professor and chair at the Institute of Organic Chemistry at the Clausthal University of Technology in Germany. He started in 1993 his chemistry studies at the University
Internet: www.photonicnet.de TU Clausthal <br/> Andrea Langhorst M.A. <br/> Kommissarische Leitung Pressestelle <br/> Adolph-Roemer-Straße 2a <br/> 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 / 72-3000 <br/> Fax: […] Fax: 05323 / 72 -33 11 <br/> E-Mail: P.Assistentin@tu-clausthal.de <br/> Internet: www.tu-clausthal.de/presse […] eigenen Forschungsgruppe am Laser Zentrum Hannover erheblich vereinfacht hat." Gemeinsam mit der TU Clausthal organisiert PhotonicNet, das niedersächsische Kompetenznetz für Optische Technologien, die Ausschreibung
zweitägigen Jahrestagung war mit der „Circular Economy“ beim Gastgeber entlehnt, nämlich der TU Clausthal, die sich die Kreislaufwirtschaft als ein übergreifendes Forschungsziel gegeben hat. Die öffentliche […] 4. November in der Aula der TU mit etwa 100 Humboldtianer:innen und 30 Interessierten aus Clausthal-Zellerfeld und der Region war diesem Thema gewidmet. Unter Koordination des Vizepräsidenten der TU, Prof […] eine ausgiebige Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden einleiteten. Vertreten waren neben der TU Clausthal die Firmen Salzgitter AG und Volkswagen AG, das Amt für regionale Landesentwicklung der Region
zweitägigen Jahrestagung war mit der „Circular Economy“ beim Gastgeber entlehnt, nämlich der TU Clausthal, die sich die Kreislaufwirtschaft als ein übergreifendes Forschungsziel gegeben hat. Die öffentliche […] 4. November in der Aula der TU mit etwa 100 Humboldtianer:innen und 30 Interessierten aus Clausthal-Zellerfeld und der Region war diesem Thema gewidmet. Unter Koordination des Vizepräsidenten der TU, Prof […] eine ausgiebige Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden einleiteten. Vertreten waren neben der TU Clausthal die Firmen Salzgitter AG und Volkswagen AG, das Amt für regionale Landesentwicklung der Region
ischen Hochschulen zu verwirklichen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] rung in den Hochschulen zu sichern. In diesem Jahr fand die Tagung der LNHF erstmals an der TU Clausthal statt und wurde vom Gleichstellungsbüro der Oberharzer Universität bestens organisiert. Im Anschluss […] Anschluss richtete die LNHF am Freitag, 14. Februar, ihre jährliche Vollversammlung in Clausthal-Zellerfeld aus. Der bisherige Vorstand mit der Vorsitzenden Brigitte Just (Hochschule Hannover) und ihren S
Economy Leitbild der TU Clausthal Daten und Fakten Erklärfilm Circular Economy Imagefilm der TU Clausthal Geschichte der TU Clausthal Das wissenschaftliche Profil der TU Clausthal Forschung, Lehre und Transfer […] Über uns Willkommen an der TU Clausthal! Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit herausragender nationaler und internationaler Vernetzung. Dies belegt sie mit einem hohen Drittmitte […] Studiengänge der TU Clausthal sind regelmäßig in der Spitzengruppe des CHE Rankings zu finden. Mit rund 50 Prozent ausländischen Studierenden aus mehr als 100 Ländern lebt die TU Clausthal Internationalität
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.