gestillt. Wie Corona-Schnelltests funktionieren, erfuhren die jungen Gaststudierenden bei einem Besuch des Instituts für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik, das in diesem Jahr zum ersten Mal
Mechanik der TU Clausthal arbeitet er derzeit an der Umsetzung seiner theoretischen Untersuchungen an realen Druckversuchen. In Zusammenarbeit mit Dr. Leif Steuernagel vom Institut für Polymerwerkstoffe und
einen Ausblick darauf, wie der Fahrzeugbau der Zukunft aussieht. Ein Höhepunkt der Vorlesung ist der Besuch des VW-Werks in Wolfsburg. In einer speziellen Führung, angepasst an die Vorlesung, kann dann nach
an dem per Mitmachaktionen erneuerbare Energien und Klimaschutz spielerisch vermittelt werden. Wir suchen Unterstützer,die gerne Kinder und Eltern für unsere Themen begeistern wollen und beim Auf-und Abbau
Projekte angeboten. Die Teilnehmenden können pro Veranstaltungstag einen von jeweils zwei Workshops besuchen. Ein gemeinsames Freizeitprogramm mit Studierenden rundet das Wochenende in Clausthal ab. Anmeldungen […] in einem Betriebspraktikum den Arbeitsalltag kennenlernen und Praxiserfahrung sammeln. Parallel besuchen sie Lehrveranstaltungen und Workshops an der TU, um herauszufinden, ob ein naturwissenschaftliches
von historischen und aktuellen Bilddokumenten und Exponaten über die „Kathedrale der Wissenschaft“ besuchen. Die Öffnungszeiten: Freitag, 13. Mai: 12 bis 15 Uhr Dienstag, 17. Mai: 12 bis 15 Uhr Mittwoch,
Energieumstellung hin zur Autarkie. Die Besucherinnen und Besucher wollen sich unabhängig von Energieträgern wie Gas und Öl machen“, beschreibt Nestmann. Der Besucherandrang führte sogar dazu, dass viele Gespräche […] im Frühjahr veranstaltet, zu der auch der Beratungstag gehörte. Alle Veranstaltungen wurden gut besucht. Den Abschluss der Reihe bietet am 30. Mai (in der Zeit von 18 bis 20 Uhr) eine Infoveranstaltung
Workshop völlig begeistert und haben sich gegenseitig inspieriert. Unsere Big Band will auch weiterhin versuchen, solche Workshops zu organisieren. Dieser Workshop wurde gefördert vom Regionalverband Harz e.V
Anlässlich dieser Veranstaltung öffnet auch das EST seine Türen und gibt interessierten Besucher:innen Einblick in die aktuelle Forschung. Neben Laborführungen werden auch einzelne praktische Workshops
digitale Lösungen im Zentrum unserer Arbeit. Ein Reallabor bietet aufgrund seiner lebensnahen Versuchsumgebung als Experimentierraum hervorragende Voraussetzungen für unsere Arbeit“, so Mathiszig. Nachdem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.