n Standortdaten und soll auf andere Standorte übertragen werden können. Das Hauptziel ist die Untersuchung der technischen Machbarkeit der saisonalen Wärmespeicherung in tiefen Aquiferen unter Verwendung
ngen an die durch Digitalisierung und fortgeschrittene Energiewende veränderten Anforderungen untersucht. Mehr erfahren efzn-Forschungsverbund Wasserstoff Niedersachsen Wasserstoff aus regenerativen Quellen
werden sowohl materialwissenschaftliche als auch gesellschaftswissenschaftliche Themenstellungen untersucht. Für jede Forschungslinie gibt es Ansprechpartner:innen, die zusammen mit dem Braunschweiger e
werden sowohl materialwissenschaftliche als auch gesellschaftswissenschaftliche Themenstellungen untersucht. Für jede Forschungslinie gibt es Ansprechpartner:innen, die zusammen mit dem Braunschweiger e
werden Energiekonversionsprozesse und dynamische Prozesse an Oberflächen auf molekularer Ebene untersucht, unter anderem in Hinblick auf Vorgänge, die in der heterogenen Katalyse und Photokatalyse, der […] sowie bei Brennstoffzellen eine entscheidende Rolle spielen. Im Zentrum der Forschung steht die Untersuchung der Energiekonversion an Oberflächen mit Methoden modernster Laser-, Molekularstrahl- und Ult […] Universität Göttingen wird beispielsweise das Potential der Nutzpflanze Zuckerrübe zur Energiegewinnung untersucht, indem spezifische Zuchtziele abgeleitet und Anforderungen an das Produktionssystem ermittelt werden
werden Energiekonversionsprozesse und dynamische Prozesse an Oberflächen auf molekularer Ebene untersucht, unter anderem in Hinblick auf Vorgänge, die in der heterogenen Katalyse und Photokatalyse, der […] sowie bei Brennstoffzellen eine entscheidende Rolle spielen. Im Zentrum der Forschung steht die Untersuchung der Energiekonversion an Oberflächen mit Methoden modernster Laser-, Molekularstrahl- und Ult […] Universität Göttingen wird beispielsweise das Potential der Nutzpflanze Zuckerrübe zur Energiegewinnung untersucht, indem spezifische Zuchtziele abgeleitet und Anforderungen an das Produktionssystem ermittelt werden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.