„Die TU Clausthal hat mir bei meinem Besuch bewiesen, dass sie zu Recht eine der führenden Forschungseinrichtungen in Niedersachsen ist. Mit den hier entstehenden Ideen in den elementaren Forschungsfeldern […] die TU Clausthal Maßstäbe“, lobte Frau Düpont. Universitätspräsident Joachim Schachtner stellte dem Besuch zunächst die Harzer Universität und deren Forschungsprofil mit dem Schwerpunkt Circular Economy vor […] und liefert Antworten für viele Zukunftsfragen“, unterstrich Frau Düpont. Als letzte Station ihres Besuches besichtigten die Gäste die Montagehalle und Roboteranlage des CUTEC, in der unter anderem die r
aktualisierten SolarDachAtlas 2020 des Regionalverbands Großraum Braunschweig konnten interessierte Besucher schauen, ob sich ihr eigenes Dach für die Nutzung von Sonnenenergie eignet und über fachkundige
beispielweise eine Brücke zusammenbricht, erstellt der/die Werkstoffprüfer/-in eine Schadensanalyse und untersucht, ob der Zusammenbruch durch eine fehlerhafte Schweißnaht verursacht wurde. So können weitere Unfälle
an der TU Clausthal zufrieden bin und sie jedem empfehle, der Spaß hat am Tüfteln sowie am Fehler suchen und beheben. Jedoch würde ich mir manchmal wünschen, mehr mit anderen Azubis arbeiten zu können.
Niedersächsischen Landtags unter Führung von Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg die TU Clausthal besucht. Die Politiker machten sich ein Bild vom Zukunftskonzept der Harzer Universität, aktuellen Forsc […] an den Klimawandel. Begleitet wurde Landtagsvizepräsident Oesterhelweg (Wolfenbüttel) bei seinem Besuch im Oberharz von den Landtagsmitgliedern Uwe Schünemann (Holzminden), der von 2003 bis 2013 Innenminister
hohe Festigkeitseigenschaften aufweist. Zudem konnte sie die Anwendbarkeit der statistischen Versuchsplanung für Legierungsentwicklungen aufzeigen. Dieser Ansatz ermöglicht es, industriellen Anwendern eine
absolviert. Trotz Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Schwierigkeiten wie beispielsweise der Besuch der Berufsschule und der Prüfungen, konnten die frisch ausgelernten Fachinformatiker ihre Ausbildung
absolviert. Trotz Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Schwierigkeiten wie beispielsweise der Besuch der Berufsschule und der Prüfungen, konnten die frisch ausgelernten Fachinformatiker ihre Ausbildung
Beruf des FaMI ist relativ selten und es gibt in Niedersachsen nur diesen einen Schulstandort. Ich besuche nicht jede Woche die Schule, sondern zu festgelegten Blöcken, die dann zwei bis vier Wochen dauern
Objekts erstellt. „Die Energieberater haben genügend Zeit für einen Blick auf die Details und die Ratsuchenden erhalten im Nachgang einen schriftlichen Bericht zur Solareignung ihres Hauses“, beschreibt Karin
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.