Wettkämpfen kalten Jasmin Tee und Frühlingsrollen zur Stärkung an. Interessierte Teilnehmer und Besucher konnten sich außerdem über die verschiedenen Austauschprogramme nach China informieren. Mitveranstalter
Clausthal-Zellerfeld. In der vergangenen Woche besuchten einige Studenten der Lanzhou University of Technology (LUT), einer neuen Partneruniversität der TU Clausthal, das zweiwöchige Austauschprogramm
sorgten eine Exkursion nach Wolfsburg, um die Autostadt zu besichtigen, sowie diverse andere Museumsbesuche. Ein Höhepunkt des Austauschprogramms war die Wochenendexkursion nach Berlin mit ausreichend
standen außerdem der Besuch der chinesischen Mauer, die Fahrt mit einem Hochgeschwindigkeitszug nach Tianjin, Besuche der Universitätslabore, das Olympiastadions oder der Besuch des Luftfahrt Museum der […] Kommunikation gab oder nach Richtungen gefragt wurde, waren die Menschen immer sehr freundlich und haben versucht, zu helfen“, so der Student. Maschinenbaustudentin Maren Liesbeth Hedwig Kaufman lobt die chinesischen
2016. Derzeit studieren ca. 12 KUST-Studierende die 1+2-Masterprogramme in Clausthal. Seit 2018 besuchten regelmäßig jeweils ca. 20 Dozenten/innen sechswöchige Weiterbildungsprogramme an der TU Clausthal […] Jahr haben 17 Studierende und zwei Betreuer der KUST eine zweiwöchige Winter School in Clausthal besucht. Während der Kurse konnten die Gäste zudem wissenschaftliche Kontakte zu den Forschenden und Lehrenden
-kulturellen Austausch der Tongji Universität. Herr Dong hat die TU Clausthal mehr als zehn Mal besucht, in den Jahren 2005 und 2016 als Begleitung von Wan Gang und zuletzt in unserer China Woche 2018
zusammengehalten werden. Besonders lohnenswert erscheint es ihm deshalb nach einer gemeinsamen Zukunft zu suchen. Abschließend schildert Prof. Dr. Weiqi Zhang, Leiter des Labors für Molekulare Psychiatrie der
möglich. Dabei ist das China-Kompetenzzentrum nicht nur bei der Beschaffung eines Visums und der Suche nach einer Unterkunft behilflich, sondern übernimmt auch einen Großteil der anfallenden Kosten für
nach potentiellen Kooperationspartnern recherchiert, Kontakte herstellt und pflegt sowie bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und Zulassungen behilflich ist. Den Abschluss des heutigen Tages bildet der
Chinese Association der Kommunistischen Partei Chinas zu einer Inspektion nach Guang'an eingeladen. Er besuchte auch die Ausstellungshalle der ehemaligen Residenz von Deng Xiaoping, den Bronzestatuenplatz von
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.