Instituten und Forschungszentren weiter notwendiges Personal vorgehalten, um Experimente oder Langzeitversuche zu betreuen, die nicht per Computer koordiniert werden können. Lehre und Prüfungen sind an der
drei Teams auf, wodurch jeder nach seinen Fähigkeiten und Interessen sich einen Aufgabenbereich aussuchen konnte. Die drei Teams arbeiten eng zusammen. Sei es am Anfang, um ein Grundgerüst und einen Prototyp
Weitere Hinweise zum Digital Semester und FAQ sind auf der TU-Sonderseite zusammengetragen. Auf der Suche nach einer spannenden Gruppen- oder Abschlussarbeit? --> Zu unseren ausgeschriebenen Gruppen - und
den anderen Azubis aus den verschiedensten Einrichtungen arbeiten wir in Projekten zusammen und besuchen mehrmals im Monat Workshops. Ich habe mich für diese Stelle entschieden, weil ich helfen und mein
hrung haben, ist es schwer, Beiträge auf dieser Konferenz zu veröffentlichen. In ihrer Studie untersuchten Osmers und Prilla mit 48 Probandinnen und Probanden, die größtenteils aus Clausthaler Studierenden […] und ermöglichen es so, virtuelle dreidimensionale Objekte im Raum zu platzieren. So wurden für die Versuche Puzzleteile im Institut verteilt, die mit Hilfe der AR-Brillen von Teams mit je vier Studierenden […] funktionieren muss, wenn einer der Studierenden in einem anderen Teil des Gebäudes unterwegs ist. Der Versuch zeigt, dass Augmented-Reality eine gute Methode ist, um Gegenstände oder Personen, wie zum Beispiel
en oder entarteten Graphits sind oft kontrovers diskutiert und sollen in diesem Projekt weiter untersucht werden. Darüber hinaus sollen Handlungsempfehlungen zur metallurgischen Arbeit erarbeitet werden
nnung erfüllen. Mit faseroptischen Sensoren wurde der Funkenflug dieser Elemente zeitaufgelöst untersucht. Dabei konnte eine intensiv grellgrüne Phase im Funkenbild von Erbiumpartikeln aufgezeigt werden
Universität in Shanghai, ist seit 2004 ein Freund der TU Clausthal. Er hat uns schon mehr als zehn Mal besucht“, berichtet Hou. Dong Qi sorgte unter anderem als langjähriger Weggefährte des ehemaligen chinesischen
2016. Derzeit studieren ca. 12 KUST-Studierende die 1+2-Masterprogramme in Clausthal. Seit 2018 besuchten regelmäßig jeweils ca. 20 Dozenten/innen sechswöchige Weiterbildungsprogramme an der TU Clausthal […] Jahr haben 17 Studierende und zwei Betreuer der KUST eine zweiwöchige Winter School in Clausthal besucht. Während der Kurse konnten die Gäste zudem wissenschaftliche Kontakte zu den Forschenden und Lehrenden
-kulturellen Austausch der Tongji Universität. Herr Dong hat die TU Clausthal mehr als zehn Mal besucht, in den Jahren 2005 und 2016 als Begleitung von Wan Gang und zuletzt in unserer China Woche 2018
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.