Bei dem Besuch einer Clausthaler Delegation um Professor Joachim Schachtner am Kamax-Hauptsitz in Homberg (Ohm) wurden die Weichen für eine enge künftige Zusammenarbeit gestellt. Auf der einen Seite wurde
erstmals quantitativ zu beschreiben. Die Schwerpunkte der Forschung in der ersten Phase lagen in der Untersuchung der Kinetik der Sauerstoff-Reduktion an Silber-Katalysatoren und in der Beschreibung des Eindringens […] Thema wird auch in der zweiten Phase mit neuen experimentellen Aufbauten und theoretischen Ansätzen untersucht. Darüber hinaus soll als weitere Anwendung die elektrochemische Umsetzung von Kohlenstoffdioxid
Eigenschaften der Bindung der Fügepartner in der Kontaktzone am Beispiel des Walzplattierens zu untersuchen. In der ersten Förderperiode stehen die grundlegenden Fragestellungen in der Wirkzone im Vordergrund
Schachtner sowie den Professoren Günter Borchardt und Winfried Daum teil. Höhepunkt des Clausthaler Besuchs war eine feierliche Abendveranstaltung der Universität, auf der der slowenische Staatspräsident Borut […] Hochschulwoche“ mit gemeinsamen Veranstaltungen am 16. und 17. Juni 2020 nach Clausthal ein. Im Zuge des Besuches fanden auch Fachvorträge statt, in denen die Clausthaler Wissenschaftler über aktuelle Forschung
Vortragsreihe der GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) ein Festkolloquium ausgerichtet. Etwa 50 Besucher kamen zu der Veranstaltung in den Kleinen Horst-Luther-Hörsaal. Hansjörg Sinn und Walter Kaminsky
die Ringvorlesung zu hören. Im laufenden Semester haben mehr als 100 Studierende die Veranstaltung besucht – und waren mit der Art der Ringvorlesung sehr zufrieden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
Verfahrenstechnik fort. Dort können elektrochemische Versuche, wie beispielsweise der Bau von Modell-Batterien, durchgeführt werden. Am Mittwoch steht ein Besuch am Institut für Organische Chemie an. Unter der […] werden die Workshop-Teilnehmer regionale Unternehmen besuchen: die Elektrocycling GmbH und die Windaus-Labortechnik GmbH. Außerdem bekommen die Besucher zusätzlichen Einblick in das Institut für Physikalische […] Franke werden Lebensmittel und freiverkäufliche Arzneimittel unter anderem auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Der nächste Workshoptag setzt sich für die Jugendlichen am Institut für Polymerwerkstoffe und
sowie der Herstellung und Charakterisierung hierzu geeigneter Materialien in Praktikums- und Laborversuchen intensiv auseinandergesetzt. Organisiert und durchgeführt vom Institut für Energieforschung und […] Energiecampus in Goslar und im Institutsgebäude an der Leibnizstraße in Clausthal. Neben grundlegenden Versuchen zur regenerativen Energiewandlung mit Brennstoffzelle, Solarthermie und Photovoltaik war die Herstellung […] ebenso bearbeitet wie die Themen Oberflächenfunktionalisierung von Materialien mit dem Laser, Untersuchung von Nanomaterialien zur photonischen Energiewandlung sowie Sauerstoff-Sensorik zur effizienten
ehmer gemeinsam überwinden. Während die meisten auf Englisch sich verständigten, konnten einige Besucher nur auf Deutsch reden. Doch sowohl Dozenten als auch Mitschüler sorgten dafür, dass niemand zu kurz […] unter anderem für die Fächer Informatik, Materialwissenschaften und Chemie. An fünf Workshop-Tagen besuchten die Jugendlichen die verschiedenen chemischen Institute der TU Clausthal. Highlights waren beis
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.