im Harz, das die sonst so scheuen Waldbewohner für die Besucher erlebbar macht. Drei Mal täglich werden Schaufütterungen durchgeführt. Besucher erfahren in einer interaktiven Ausstellung Wissenswertes
vereinbart, ihre bisherige Partnerschaft auszubauen. Die Unterzeichnung fand Ende September beim Besuch einer Delegation der TU Clausthal (TUC) an der Universität Babeș-Bolyai (UBB) statt. Prof. Stefan […] absolvieren einen Teil ihres Studiums im Harz und Clausthaler Studierende analog in Cluj. Während des Besuchs knüpften die Clausthaler auch Kontakte zu weiteren Studienrichtungen, trafen Unternehmen, stellten
ormation, Zylinderstauch, Flachstauch und Torsion Tiefziehpresse Extra: Einrichtungen für Strangpressversuche bis 3 m Austrittlänge Ziehaggregate Fabrikat Bültmann mit hydraulischem Antrieb Bohrlochgerät-
übertragen und auf glatte sowie raue, gekrümmte Proben angewendet. Die Anwendung des Verfahrens liegt Versuchen an additiv hergestellte Proben (WAAM). Erschienen ist der Beitrag Full-Field Strain Determination
Fragen könnt ihr mich gerne vorher per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Ich freue mich auf euren Besuch! Kontakt Email: stefanie.kehl @ tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-7140 Adresse TU Clausthal
ag ganz nach deinen Wünschen. Wir stellen dir eine Studentin zur Seite, die dich herumführt und versucht, dir alle Fragen zu beantworten. Du kannst dir an diesem Tag die Institute ansehen und dich mit
e Energiesystemtechnik für gekoppelte Systeme, Speichermöglichkeiten Potentialstudien, Machbarkeitsuntersuchungen, Energiebilanzen/Ökobilanzen Praktische Umsetzung im Modellsystem Entwicklung energiee
In diesem Beitrag wird die Raum-Zeit Diskretisierung der FE2 Herangehensweise systematisch untersucht. Die daraus entstehenden Algebro-Differentialgleichung werden dann mit Hilfe spezieller Zeitintegr
Hochtemperatur-Sensorik Die Abteilung konzentriert sich auf die Untersuchung und Entwicklung von hochtemperaturstabilen Materialien, physikalischen Effekten und Methoden, die sich im Bereich der Sensorik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.