Öffnungszeiten des Prüfungsamtes: TU Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a Hauptgebäude (Gebäudenummer: A1) Raumnummer 106a 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: pruefungsamt @ tu-clausthal . de oder per Fax: +49
Verwendungszweck bitte Ihre Bewerbungsnummer an und Studierende das betreffende Semester (Jahreszahl + 1 für das Sommersemester oder 2 für das Wintersemester, z.B. „20251“) und Ihre Matrikelnummer (z.B. „123456“)
angeboten werden. Ort Präsenzveranstaltung, der Ort wird noch bekannt gegeben Eine Anmeldung ist bis zum 1. Oktober unbedingt erforderlich. Anmeldung Anmeldungsformular Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich
befinden sich in guter Gesellschaft. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Fördernden ! 1. Darum sollten Sie Förderer werden 1. Darum sollten Sie Förderer werden Fördern schafft Mehrwert: Sie unterstützen aktiv […] Studentin bzw. einen Studenten der TU Clausthal beträgt für einen Förderer 1.800 Euro . Der Bund verdoppelt den Betrag und gibt nochmals 1.800 Euro dazu. Fazit: Die Stipendiatin/Stipendiat erhält so 3.600 Euro
Innovationsperspektive Bereich Transfer 14:45 - 15:45 Uhr Pause 15:45 - 17:30 Uhr Vernetzungs-Workshop 1: Matching innerhalb der FPs ab 17:30 Uhr Networking-Session zwischen allen FPs und Transfer Zeitgleich: […] Ergebnisse aus der konstituierenden Sitzung des Lenkungskreises 09:45 - 10:15 Uhr Update des Workshops 1 10:15 - 11:45 Uhr Vernetzungs-Workshop 2: Schnittstellen-Matching zwischen allen FPs und Transfer im
ng dazu befindet sich hier . Das Niedersachsen-Technikum an der TU Clausthal startete offiziell am 1. September 2020. Die Technikantin an der TU Clausthal hat das Praktikum bereits im August bei Oker Chemie […] statt. Die Pressemitteilung dazu befindet sich hier . Für die neue Großtagespflege in der Graupenstr. 1 A, diein der Kooperation zwischen dem Studentenwerk OstNiedersachsen und der TU Clausthal aufgebaut
Krustale Xenolithe von resorbiertem Feldspat, Granit, und Dolerit sind häufig. Der Kimberlit hat C.I. ≥1.6 (Kontaminations-Index), 40-43 Gew% SiO 2 , <5 Gew% Al 2 O 3 , und Mg-Zahl von 83-87. Die Spurenel […] in pelletal lapillum in fine-grained talc-serpentine groundmass (plane light and crossed nicols, L=1.6 mm).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.