Schülern mit Produkten aus dem Supermarkt experimentieren ließ. Im Verlauf der Woche folgten ein Besuch bei der Goslarschen Zeitung, eine kindgerechte Mathevorlesung, gehalten von Dr. Hendrik Baumann,
Die gut besuchte Veranstaltung, die sich an alle Promotionsinteressierten, Promovierenden, Postdoktoranden und -innen richtete, fand vergangene Woche zum zweiten Mal in der Aula Academica der TU Clausthal
Baustelle des Endlagers Konrad, das für schwach bis mittelradioaktive Abfälle vorgesehen ist. Bei der Suche nach der besten Endlagerung für hochradioaktive Reststoffe spielen zudem gesellschaftliche und politische […] wesentliche Rolle. Bis 2031 soll ein Standort in Deutschland festgelegt werden, der in der Folge weiter untersucht und ausgebaut wird. Die Einlagerung, schätzt Professor Röhlig, könnte bis ins nächste Jahrhundert
Schülerinnen ab 16 Jahren. Während des Schnupperstudiums lernen sie in Vorlesungen und Praktika, beim Mensabesuch oder in lockeren Gesprächen mit Studierenden, Uni-Beschäftigten sowie Professorinnen und Professoren
faszinierendes und schillerndes Land und kulturell wie auch wissenschaftlich definitiv mehr als einen Besuch wert.“ Seine Kommilitonin Marianne Schmidt, die Verfahrenstechnik/ Chemieingenieurwesen studiert […] das Stadtzentrum und Sehenswürdigkeiten wie Tempelanlagen oder die Aufzuchtstation für Pandabären besuchten. „Ich hätte niemals erwartet in den zwei Wochen so viel zu erleben. Ich bin froh, dass ich teilgenommen
Clausthal-Zellerfeld. In der vergangenen Woche besuchten einige Studenten der Lanzhou University of Technology (LUT), einer neuen Partneruniversität der TU Clausthal, das zweiwöchige Austauschprogramm
Michael Z. Hou und Frau Can Zhang hatte er die völkerverbindenden Konzerte initiiert. Mehrere Tausend Besucher kamen zu den Events. Eine zentrale Rolle spielten dabei Professor Hans-Christian Wille vom Harz
Cabral das neue und seltene Mineral Roterbärit mittels genauer erzmikroskopischer Beobachtung und Untersuchung mit der Elektronenstrahl-Mikrosonde. Es handelt sich um historisches Probenmaterial aus privaten […] evier von St. Andreasberg. Heute wird die Grube zum Zweck der Montanforschung als Lehr- und Besucherbergwerk ehrenamtlich vom St. Andreasberger Verein für Geschichte e.V. betrieben. Allerdings ist die
sorgten eine Exkursion nach Wolfsburg, um die Autostadt zu besichtigen, sowie diverse andere Museumsbesuche. Ein Höhepunkt des Austauschprogramms war die Wochenendexkursion nach Berlin mit ausreichend
Hochschule beschäftigt war, und am 20. August seinen 100. Geburtstag gefeiert hat. Aus diesem Anlass besuchten Bernd Wittenberg (Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien) und die beiden […] in die Dienstwohnung am Institut ein und war zuständig für die Mechanische Werkstatt und die Versuchsaufbauten in den Vorlesungen. 1982 ging er in den Ruhestand, blieb dem Institut aber bis zu seinem Wegzug […] 100-Jährige, dessen Frau nach 65 Ehejahren 2012 verstorben war, fast täglich von seiner Tochter besucht. Sie erledigt auch anfallende Einkäufe, um die sich Heinz Blümer bis zu seinem 92. Geburtstag noch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.