Belastungsversuchsstand Der großmaßstäbliche Belastungsversuchsstand des Institutes für Geotechnik und Markscheidewesen der TU Clausthal ist speziell für die Abbildung realitätsnaher Situationen im Maßstab […] Vertikalspannungen sowie eine Messung der Oberfächenverformungen. Show larger version Belastungsversuchsstand mit Versuchsbox Show larger version Erddruckmessdosen zur Messung der Vertikalspannungen Show larger […] können jedoch auch vertikale Tragglieder und andere Belastungssituationen abgebildet werden. Die Versuchsbox hat eine Höhe von 2m, eine Breite von 2m und eine Länge von 2m und erlaubt den Einbau unterschiedlicher
optimierte zyklische Auszugsversuche durchgeführt werden können. Der Versuchsstand setzt sich aus dem Versuchskasten, der Einrieselanlage zum reproduzierbaren Einbau unterschiedlicher Dichten, den Belastungs […] unnd einer Datenerfassungsanlage zusammen. Show larger version Pull-Out Versuchsstand Kenndaten des VersuchsstandesVersuchsbehälter mit Innenabmessungen 1,50 m x 0,60 m x 0,60 m (L x B x H) Einbindelängen […] Pull-Out Gerät Großmaßstäblicher Pull-Out Versuchsstand Der großmaßstäbliche Versuchsstand des Institutes für Geotechnik und Markscheidewesen der TU Clausthal ist speziell für die Problematik der zyklischen
Temperaturkompensation gleicht Schwankungen der Labortemperatur aus. Die Vertikalbelastung des Versuchskörpers wird über einen servoventilgesteuerten Hydraulikzylinder querkraft- und momentenfrei aufgebracht
Standardausrüstung für Feldversuche GGU-Software-Campuslizenz FEM-Programm PLAXIS 2D und 3D Foundation/Tunnel sowie ANSYS Programm WALLS von FIDES Baugruben Programme ReSLOPE, ReSSA von Adama Engineering
Maschinenbau an der Xuchang Universität 2012 Abiturabschluss /China Abschlussarbeiten Masterarbeit Untersuchungen zur Genauigkeit der Euler-Lagrange-Methode bei hohen Partikelkonzentrationen Bachelorarbeit
generierten reaktiven Spezies Bachelorarbeit: Aufbau eines 4-Pass-Wärmetauschers und stichprobenartige Untersuchung der Temperaturänderungen entlang des Wärmetauscherrohres. Kontakt Telefon: + 49 5323 72-3715 Telefax:
konzentriert Musik machen. Zu diesem Konzert - das keinen Eintritt kostet - kommen immer nur ca 30-50 Besucher, die aber immer hören wollen, was wir geprobt haben. Wir haben Zeit uns zu unterhalten, zu jammen […] Workshop völlig begeistert und haben sich gegenseitig inspiriert. Unsere Big Band will auch weiterhin versuchen, solche Workshops zu organisieren. Dieser Workshop wurde gefördert vom Regionalverband Harz e.V
Flugzeugbau an der TH Braunschweig. 1964 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen (AVA). 1970 Promotion im Bereich der Strömungsmechanik an der TH Braunschweig. 1971
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.