ik und die Energieverfahrenstechnik sowie die Clausthaler-Umwelttechnik GmbH (CUTEC) in vielen Versuchen einen praktischen Einblick in die Forschung auf diesem Gebiet. In der CUTEC konnten die Gäste erfahren […] Studenten nahe. Im Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik wurde ein Demonstrationsversuch zur Müllverbrennung durchgeführt. Das Institut für Aufbereitung und Deponietechnik befasste
Unter dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Photonenquellen & -Systeme“ werden exzellente Projekte gesucht, die ein hohes Innovationspotenzial für technische und naturwissenschaftliche Entwicklungen erkennen
Online-Kataloges der UB Clausthal, des norddeutschen Verbundkataloges GVK sowie des Metakataloges KVK die Suche in Bibliothekskatalogen erklärt. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen […] 3 - Fachdatenbanken und mehr: <br/> Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten der Literatur- und Faktensuche in Datenbanken. Vorgestellt werden das Datenbankinfosystem DBIS und die für die TU lizenzierten
Crash-Simulation unterstützt, wodurch nicht nur der Zeitaufwand sondern auch die Kosten der Versuchsdurchführung auf einen Bruchteil der ursprünglichen Kosten gesenkt werden können. Trotzdem gibt es viele
Studenten traditionell zu verschiedenen Exkursionszielen in der Umgebung . In diesem Jahr werden besucht: Salzgitter Flachstahl GmbH, Harzguß Zorge GmbH, Ilsenburger Grobblech GmbH, H.C. Starck GmbH, Rautenbach
Schultheiß und Sven Müller vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Wilhelmshaven auseinandergesetzt. Ihre Versuchstiere haben sie natürlich auf dem Wettbewerb mit dabei. Beruhigend zu wissen, dass lediglich der Biss […] das Lasermikrophon von James Bond wirklich funktionieren kann, haben drei Schülerinnen aus Emden untersucht. Charlotte Debus, Johannes-Althusius Gymnasium Emden, und Maren Schmeling und Charlotte Quest vom […] wenn man einen Laser auf eine Fensterscheibe richtet, hinter der gerade ein Gespräch geführt wird. Besuchern steht die Ausstellung am 21. März von 10.00 bis 16.00 Uhr offen.
Keller (19) vom Christian-Gymnasium in Hermannsburg waren im Fachgebiet Biologie erfolgreich. Sie untersuchten die Aktivitäten der Unterarmmuskulatur. Diese wurden anhand von Oberflächenelektroden gemessen
Prof. Sievers promovierte 1993 über die Untersuchung komplexer Abwässer mit mehrstufigen Behandlungsverfahren. Er ist seit 1990 bei der Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC-Institut) beschäftigt
n Bergbau im Erzbergwerk Rammelsberg, über die Dokumentation und dem „Erlebnis Bergbau“ im Besucher-bergwerk, hin zum aktuellen Studium des Rohstoffingenieurwesens an der TU Clausthal. Die Probleme der […] können, indem sie ein Studium absolvieren, das das Aufgabenfeld des Bergbauingenieurs von der Rohstoffsuche, über die -gewinnung und -veredelung bis zur -verteilung umfasst, wird von den Mitarbeitern am
-gewinnung in Offshore-Gebieten liegt. Er stellte die modernen Maßnahmen und Möglichkeiten der Aufsuchung und Gewinnung dar. Den zweiten Teil des Nachmittags eröffnete Dipl.-Ing. Thomas Rappuhn, Vorstand
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.