übrig, als eine altershonorige Delegation erneut auf den Weg zu schicken die Pässe doch noch zu (er)suchen, dass das Spiel rechtzeitig beginnen konnte. Aus eigener Erfahrung kann ich nun sagen, dass tatsächlich […] kann, sei dem geneigten Leser überlassen. Nach diversen Spielchen mit der Linie, gescheiterten Blockversuchen, Abstimmungsschwierigkeiten und ausreichend verschlagenen Angaben um den Rest des Spiels ebenfalls
noch nicht genug! Ebenfalls wurden sie gebeten, eine Präsentation zu machen und den Konzertbesucherinnen und -besuchern zu zeigen, was ihnen an ihrer Heimat wichtig ist - Menschen, Landschaften, Architektur […] Liebe Konzertbesucher, erlauben Sie uns ein Wort vorweg. Unser Verein hat mehr als 20.000 EURO für die Arrangements, für die Proben, für besondere Satzlehrkräfte, usw.) investiert, um Ihnen dieses kostenlose
den nächsten vier Jahren Design und Herstellung von sogenannten Elektrolyse-Stacks ganzheitlich untersuchen und neue Konzepte, die die Herstellungskosten senken sollen, in der Praxis umsetzen. Elektrolyse-Stacks […] Testfeld mit Laborzellen zur Auswahl und Charakterisierung von Materialien und Zellen bis hin zur Untersuchung des neuen Stackdesigns in voller Baugröße mit einer elektrischen Leistung von 150 Kilowatt (kW) […] und in die Produktion implementiert. Dies reicht vom produktionsorientierten Stackdesign und Untersuchung kostengünstiger, funktionaler Materialien über die Entwicklung wirtschaftlich sinnvoller Produktions-
ist zwischen 62 und 68 Grad insbesondere das Enzym β-Amylase aktiv. Prof. Endres hingegen machte Versuche bei konstant 72 Grad, bisher ein No-Go beim Maischen. Bei dieser Temperatur ist die β-Amylase kaum […] regionale Komponente beinhalten: Hefe aus dem Harz. Seit einigen Monaten wird im Nordharz nach Hefen gesucht. Dabei arbeitet Prof. Endres mit Privatdozent Dr.-Ing. Mathias Hutzler vom Forschungszentrum Wei […] ter der Harzer Forstgeschichte“ von Dr. forest. Andreas Mölder (Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt) und von den Ausführungen von Prof. Endres und Birgit Fritzsche M.Sc. über „Isothermes Hocht
den nächsten vier Jahren Design und Herstellung von sogenannten Elektrolyse-Stacks ganzheitlich untersuchen und neue Konzepte, die die Herstellungskosten senken sollen, in der Praxis umsetzen. Elektrolyse-Stacks […] Testfeld mit Laborzellen zur Auswahl und Charakterisierung von Materialien und Zellen bis hin zur Untersuchung des neuen Stackdesigns in voller Baugröße mit einer elektrischen Leistung von 150 Kilowatt (kW) […] und in die Produktion implementiert. Dies reicht vom produktionsorientierten Stackdesign und Untersuchung kostengünstiger, funktionaler Materialien über die Entwicklung wirtschaftlich sinnvoller Produktions-
Die QCM ist somit ein mächtiges Tool, welches zur Charakterisierung von Polymerschichten, zur Untersuchung elektrochemischer Reaktionen, in der Materialforschung bis hin zu medizinischen Fragestellungen […] Impedanzanalyse oder Ring-Down basieren, liefern eine zeitliche Auflösung von 0.1-1 s. Für dynamische Untersuchungen, wie beispielsweise bei der Charakterisierung von Intermediaten in der Elektrochemie aber auch […] entschieden? Ich kann es mir sehr gut vorstellen in der Wissenschaft zu bleiben. Aktuell bin ich auf der Suche nach einer passenden Postdoc-Stelle im Ausland bzw. einem Postdoc-Stipendium für einen Auslandsaufenthalt
Jobbörse Sie suchen unsere Absolventen und Absolventinnen für Ihr Unternehmen? Sprechen Sie uns an. Senden Sie uns Ihre Stellenanzeige. Wir veröffentlichen sie intern an der TU Clausthal. Kontakt Andrea
Nutzer des Rechenzentrums, Es gibt eine Störung beim Bezug von IP-Adressen, die derzeit vom RZ untersucht wird. Wir informieren an dieser Stelle, sobald die Ursache bekannt ist und die Störung behoben
Fragen könnt ihr mich gerne vorher per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Ich freue mich auf euren Besuch! Kontakt Email: stefanie.kehl @ tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-7140 Adresse TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.