ein Smartphone Samsung Galaxy S8. Der zweite Preis, ein IPad Air 2, ging an Philipp Kipker (Masterstudent Maschinenbau). Das Notebook Lenovo 100S wurde an BWL-Student Constantin Jeinsen als dritten Gewinner
einzige niedersächsische Hochschule bietet die TU Clausthal auf diesem Gebiet Bachelor- und Masterstudiengänge an. Der Baustart für das 14-Millionen-Euro-Vorhaben CZM war am 14. Mai im Campusgebiet Feldgraben
betreuenden Person zu melden. Zur Gruppenfindung kann zusätzlich die Stud.IP Veranstaltung "Gruppenarbeit Master VT/CIW" genutzt werden. Zum Start eines neuen Semesters wird immer ein Informationstermin angeboten
tu-clausthal . de Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek (Stellvertretung) Telefon: +49 5323 72-2184 E-Mail: thomas.turek @ tu-clausthal . de Vorsitzender der Kommission für Verantwortung der Wissenschaft und gute w
ft Gießereitechnik kann an der TU Clausthal als Studienrichtung im Rahmen des Bachelor-und Masterstudiengangs Materialwissenschaft und Werkstofftechnik studiert werden. Unser Förderverein unterstützt und
WiMINT-Toring für Wissenschaftlerinnen Mentoring-Programm WiMINToring für Masterstudentinnen Mentoring-Programm WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Studierende im Fach Wirtschaftsingenieurwesen eingeschrieben. Davon absolvieren mehr als 300 ein Masterstudium. Bereits bei früheren CHE-Rankings hatte das Clausthaler Fach Wirtschaftsingenieurwesen bestens […] abgeschnitten. Die vollständigen Ergebnisse sind online nach einer Anmeldung verfügbar unter: www.zeit.de/masterranking . Seit dem 10. Oktober ist zudem die aktuelle Ausgabe von ZEIT Campus mit dem Titel „Wo
benötigt das geschriebene Wort. Das Anfertigen umfangreicher Druckwerke wie eine Bachelor- oder Master-Arbeit oder gar eine Dissertation erfordert einiges "fachfremdes" Wissen, insbesondere im Bereich der
TU Clausthal für sie zur ersten Wahl gemacht hat. Merle Neumann hat mit 25 Jahren gerade ihr Masterstudium im Maschinenbau an der TU Clausthal abgeschlossen. Seit Februar ist sie wissenschaftliche Mit
benötigt das geschriebene Wort. Das Anfertigen umfangreicher Druckwerke wie eine Bachelor- oder Master-Arbeit oder gar eine Dissertation erfordert einiges "fachfremdes" Wissen, insbesondere im Bereich der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.