, sagte Professor Wolter. Außerdem plant der Dekan in der laufenden Neupositionierung der Fakultät 1, die Ingenieur- und Naturwissenschaften auf die Themen Material und Energie auszurichten. Bereich "Energie" […] Göttingen auf den Weg gebracht hat, vorantreiben. Neue Dekane und Prodekane im Überblick Fakultät 1 (Natur- und Materialwissenschaften): Dekan: Professor Albrecht Wolter, Prodekan: Professor Wolfgang
Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Für Frau Schenk-Mathes beginnt am 1. Juli ihre zweite Amtszeit. Sie war dafür vom Universitätspräsidenten vorgeschlagen und vom Senat einstimmig
Heinrich-Hertz-Institut betriebene „Batterie- und Sensoriktestzentrum“. Hier wird unter anderem auf 1.800 Quadratmetern das Verhalten von Hochleistungsenergiespeichern in Grenzsituationen untersucht. D
Auswirkungen auf die Ressourcen und Fähigkeiten der Beschäftigten, weiß Dr. Diana Rohrberg. Seit dem 1. Mai koordiniert sie das neue Gesundheitsmanagement an der TU Clausthal. Um die Beschäftigten für dieses
Technische Universität Clausthal Institut für Angewandte Stochastik und Operations Research Erzstraße 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Telefon (05323) 72-2966 E-Mail: herzog@math.tu-clausthal.de Allgemeiner
erfolgreichen Zusammenarbeit stehen.“ Dr. Frischmann tritt die Nachfolge von Dr. Ines Schwarz an, die am 1. Dezember 2011 von der TU Clausthal an die Hochschule Hannover gewechselt war. Das Präsidium der Universität […] Vizepräsidenten in die Hochschulleitung geht zudem eine Änderung der Geschäftsverteilung einher, die vom 1. Juni 2013 an gilt. Der Präsident besitzt weiter die Richtlinienkompetenz und koordiniert die Ressorts
Medical Imaging 10. April 2025, 13:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Thorsten Grosch (Institut für Informatik) […] Customer Service AI 27. März 2025, 15:00 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller (Institut für Informatik) […] Literature Review 25. März 2025, 15:30 Uhr, Institut für Informatik, Julius-Albert-Str. 4, Seminarraum 1.06, 38678 Clausthal-Zellerfeld Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Jörg P. Müller (Institut für Informatik)
in vier Arbeitsgruppen, stellten die Baukünstler ihre Ergebnisse via Großbildleinwand vor. Gruppe 1: In diesem Entwurf wird der Eingang des TU-Hauptgebäudes an seinen ursprünglichen Platz vis-à-vis der
Computational Intelligence in Biology and Medicine Multi-Agent Systems in Real-Time Applications Example 1: A single unit controlled by an agent Example 2: Several units controlled by agents Example 3: A harvester
(IW Hannover) Förderzeitraum : 11/2014 - 10/2017 Förderstelle : DFG Förderkennzeichen : MA 1893/24-1 Bearbeiter : M.Sc. Cornelia Kunz Laborräume : 0.5 (CZM), 410N (IEPT) Bei diesem Projekt handelt es sich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.