lautet die Frage, die vier Experten miteinander erörtern und das Auditorium einbeziehen. Die Besucherinnen und Besucher der Tagung, die auch einen Ausstellungsbereich umfasst, kommen aus Unternehmen, Behörden
Seit 1976, also von Anfang an, hat er alle 21 Clausthaler Kolloquien zur Bohr- und Sprengtechnik besucht. Früher wie heute ging es um den fachlichen Austausch über Neuerungen. Um einen nachhaltigen Tec
Mehrfach musste Wajemann mit der Reihe „Wissenschaft, Technik und Ethik“ aufgrund des großen Besucherandrangs von der Graupenstraße in die Aula der TU Clausthal umziehen. Immer wieder gelang es dem heute
Gut besucht war das erste „Unternehmergespräch ENERGIE“ am Donnerstag, 7.3.2019 um 15 Uhr bei der Harz Energie GmbH & Co. KG in Goslar. Zum Thema „Das rechnet sich - Energieeffizienz in Unternehmen“ gab
100-Quadratzentimeter-Zellen mit strömenden Elektrolyten durchführen wird. „Unser Fokus liegt auf der Untersuchung der Alterungseffekte der Systemkomponenten“, so Professor Turek. Ziel sei es, einen möglichst
100-Quadratzentimeter-Zellen mit strömenden Elektrolyten durchführen wird. „Unser Fokus liegt auf der Untersuchung der Alterungseffekte der Systemkomponenten“, so Professor Turek. Ziel sei es, einen möglichst
nur Mut, probiere es ein paarmal mit uns! Du spielst Klarinette oder ein anderes Instrument? Wir versuchen trotzdem dich bei uns unterzubringen und schreiben gegebenenfalls einzelne Stimmen für dich um.
Sandregeneration und Herr Lehmann zeigte in seiner Masterarbeit zur Konstruktion und dem Bau einer Versuchsanlage zur Regenerierung von Gießereialtsanden wie ein Maschinenbauer in der Gießereibranche Fuß fassen
das Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft erkundet, das studentische Rennwagen-Team der TU besucht, die Firma Electrocycling besichtigt und Sport getrieben. Insbesondere um Völkerverständigung geht […] Hochschulen Deutschlands. Auch Maria Prianichnikova genießt diese Atmosphäre. Sie stammt aus Moskau, besucht aber seit vier Jahren das Internat in Salem am Bodensee. „Ich will mir bei diesem Workshop ein Bild
Esderts die Gäste. Zuvor hatten die Teilnehmer bereits die Möglichkeit gehabt, die Labore und Versuchsaufbauten am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik zu besichtigen. Dr. Rene Gustus als Leiter der Analytik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.