Lehrkonzept Was sind die Ziele der durch das Fachgebiet angebotenen Vorlesungen? Abschlussarbeiten Sie suchen Projekt- und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Experiment, Konstruktion, Theorie oder Simulation
Kunststofftechnik verwendet werden. Diese Modelle werden auf der Basis kombinierter Zug-, Druck- und Torsionsversuche unter thermischen Belastungen entwickelt, siehe Abb. 1. Dabei treten unmittelbar zwei weitere […] Berechnungsverfahren. In der Validierung werden die numerischen und physikalischen Modelle mit Bauteilversuchen verglichen, wobei hierbei die Qualität der Vorhersage vorab spezifiziert werden muss. Innerhalb
Journal for Numerical Methods in Engineering 42, 1998, 1477-1498 Gloth, G., Hartmann, S., Haupt, P.: Untersuchung des aeroelastischen Verhaltens rotierender Tragflügel mit der Methode der finiten Elemente, ZAMM
re-gained significant research interest due to the development of full-field measurement techniques, such as digital image correlation or infrared thermography. Full-field measurement methods allow to measure
the project is to develop an efficient coupling tool for different solvers used in the simulation of such multi-physical multiphase gas well models. The individual fields will be solved respectively with
in combination with least-square approaches yield clear concepts developed in Numerical Mathematics such as the simultaneous sensitivity analysis, internal and external numerical differentiation to obtain
diesem Prüfstand detailliert untersucht. Hierbei werden die Schwingungsformen des Rotors beim Durchfahren mehreren kritischer Drehzahlen identifiziert. Neueste Untersuchungen beschäftigen sich darüber hinaus […] Forschungsstelle verfügt das ITR über einen Hochleistungsgleitlagerprüfstand , der die experimentelle Untersuchung von Gleitlagern ermöglicht, die in Hochdruck-Turbokompressoren für die industrielle Verdichtung […] vorhandenen Axialgleitlagern, die auf dem Hochgeschwindigkeitsaxialgleitlagerprüfstand des ITRs untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse setzt das ITR auf Basis physikalischer Modelle in Software
d zur Untersuchung von Gleitlagern in Windturbinenplanetengetrieben Winnipeg – Win denergieanlage n mit i nnovativen P lan e tenrad g leitlagern Der „Winnipeg“-Prüfstand ist für die Untersuchung hydro […] hydrodynamischer Gleitlager in Planetengetrieben konzipiert. Die Versuche konzentrieren sich auf die langsamen und hochbelasteten Gleitlager der ersten Reduktionsstufe in Windkraftanlagen. Um den Energieverbrauch […] Gleitlager unter einer Flächenpressung von 17,2 MPa und einer Umfangsgeschwindigkeit von 0,6 m/s untersucht werden. Eine Änderung des Lastangriffspunkts ist durch Variation des Wellenabstands zwischen Hohlrad
Gleitlagern bei hohen Lasten und höchsten Umfangsgeschwindigkeiten ermittelt werden. Während der Versuche werden unterschiedliche Lagerkennwerte, wie zum Beispiel Temperatur, Druck, Verlustleistung und
Rotors untersucht werden. Weiterhin kann das Betriebsverhalten von Quetschöldämpfern genauer analysiert werden. Dazu werden dynamische Versuche mit variabler Rotordrehzahl oder statische Versuche mit g […] gleichbleibender Rotordrehzahl durchgeführt. Zur Untersuchung des Rotor- und Lagerverhaltens sind am Prüfstand verschiedene Messsysteme eingebaut. Die radiale Auslenkung des Rotors wird entlang seiner […] Rotorgewicht 1.100 kg Gesamtlänge des Rotors 3,18 m Show larger version Rotordynamikprüfstand zur Untersuchung des Schwingverhaltens des Rotors Show larger version Schematischer Prüfstandsaufbau Show larger
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.