Bücher verfasst hat. Später verlagerte er seinen Schwerpunkt auf die Alltagschemie, etwa mit der Untersuchung und Herstellung von Milchprodukten, Kosmetika und Alginaten. Ökologisches Handeln, Ressourcenschonung […] Forschung zu verdeutlichen, hat der Gymnasiallehrer regelmäßig mit seinen Klassen Institute an der TU besucht. Seine Fachkollegen motivierte er mit Lehrerfortbildungen, die Schülerschaft mit Schauvorlesungen
China-Kompetenzzentrum mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Bei der Suche nach günstigen Unterkünften ist die Beihang University behilflich, deren Präsident Professor Xu Huibin
ag besuchten wir das Magna Science Adventure Centre, ein stillgelegtes Stahlwerk, welches Interessierten in fünf Themengebieten die Wissenschaft der Metallurgie näherbringt. Anschließend besuchten wir […] wichtiger Lieferant für Maschinen und Anlagen für die Bergbauindustrie. An dem Standort, den wir besuchten, werden in erster Linie Pumpen für den russischen und den kanadischen Markt hergestellt. Das be […] Sheffield Forgemasters International beeindruckte uns sehr mit seinen Dimensionen! Am dritten Tag besuchten wir morgens Casting International Technology im Advanced Manufacturing Research Centre in Sheffield
Mitarbeiter bei Professor Walter Knissel tätig. 1991 promovierte der gebürtige Duisburger über „Grundlagenuntersuchung zu Zuschnitt und Wirtschaftlichkeit von Erdölbergwerken“ zum Dr.-Ing. Nach verschiedenen
bauökologische Produkte, Siga Cover, Steico und Wolfsburg AG sowie des FLiB und des GIH. Mit dem Tagungsbesuch können Unterrichtseinheiten für den Eintrag in der Energie-Effizienz-Expertenliste der dena gesammelt
PwC versucht mit dem „Building Public Trust Award“ (BPTA) Unternehmen zu motivieren, nichtfinanzielle Belange in ihre Berichterstattung zu integrieren. Im Fokus steht eine transparente und glaubwürdige
in das Studienportal Stud.Ip ein, bevor es zur ersten Vorlesung ging. Der Kurs, den die Schüler besuchen, ist eine Einführung in die Programmierung, bei der keine Vorkenntnisse notwendig sind. Die Ver
Metallurgie erleben. Energiegeladen ist auch das Green-Voltage-Racing-Team der TU Clausthal: Besucherinnen und Besucher dürfen das neue Elektroauto made in Clausthal begutachten sowie das selbstentwickelte
mithilfe künstlicher Intelligenz oder durchdachte Konzepte für eine gute Praxisanbindung im Studium: Gesucht wurden Ideen, wie die Hochschullehre innovativ gestaltet werden kann. Unter mehr als 100 eingereichten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.