Autoherstellernation Deutschland zunächst ihr Heimatland, die zweitgrößte europäische Automobilmacht, untersucht, um Best Practices abzuleiten. „Grundsätzlich ist unsere Methodik auf jedes Land anwendbar. Zunächst
Nachwuchswissenschaftlerinnen am Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TU Clausthal untersucht. Die Ingenieurinnen Eglantine Kunle und Dr. Christine Minke haben dazu ein umfassendes analytisches […] Autoherstellernation Deutschland zunächst ihr Heimatland, die zweitgrößte europäische Automobilmacht, untersucht, um Best Practices abzuleiten. „Grundsätzlich ist unsere Methodik auf jedes Land anwendbar. Zunächst
Corporate HR Marketing empfangen. Hier konnten die Clausthaler Studierenden gleich zu Beginn des Besuchs einen Eindruck von den – allein schon durch deren Größe – imposanten Landmaschinen gewinnen. Besonders […] in der Abschlussaufgabe behandelte Achsschenkel hautnah studiert werden. Abgeschlossen wurde der Besuch durch einen sehr anschaulichen Fachvortrag von Diplomingenieur Carsten Sander, der über seine Aufgaben
sagt der zuständige Clausthaler Professor Heinz-Günter Brokmeier. Seit 1996 ermöglichen regelmäßige Besuche die gemeinsame Verwertung der vom Bundesforschungsministerium geförderten Texmat-Projekte zum Nutzen […] Bolmaro die Kooperation. Er und Dra. Martina Avalos werden die Oberharzer Universität im September besuchen und die Clausthaler bei der Texmat Texturschule unterstützen, die vom 17. bis 20. September stattfindet […] stattfindet. Anschließend steht die nächste Synchrotronstrahlzeit am Hasylab/Desy in Hamburg auf dem Besuchs- bzw. Arbeitsprogramm. Die Reisen in die andere Richtung, also von Clausthaler Wissenschaftlern nach
dabei für die wissenschaftliche Untersuchung und das Herausarbeiten von Problemstellungen zuständig. Die Harzwasserwerke unterstützen die Forschungen als Untersuchungsobjekt mit realer Infrastruktur. Bei
eine neunköpfige Gruppe nahm am Kolleg für Wasserressourcen und Wasserkraft teil, die anderen acht besuchten das Kolleg für Architektur und Umwelt. Beide Kurse beinhalteten neben dem fachlichen einen kulturellen
Niedersachsen“, sagt der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler bei einem Besuch am 16. August in Stade. Wissenschaftler der drei niedersächsischen Universitäten arbeiten bereits
des Volkswagen-Standortes in Wolfsburg sowie der Clausthaler Unternehmen SincoTec und Sympatec. Ein Besuch des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) sowie eine Reise nach Berlin rundeten das
zunächst die Besichtigung der beeindruckenden Tropfsteinhöhlen von Škocjan auf dem Programm. Ein Besuch beim Rektor der Universität Ljubljana schloss sich an: Professor Igor Papic empfing die Clausthaler […] Ljubljana feiert 100. Geburtstag in 2019 Die Clausthaler Delegation wünschte Rektor Papic am Ende des Besuchs eine reibungslose Vorbereitungszeit auf die Feiern zum 100. Geburtstag der Universität Ljubljana
entscheidender Bedeutung sind. Zur Ermittlung von Bauteileigenschaften sind Prüfstandversuche geeignet. Ein neuer Prüfstandversuch wurde in einem weiteren Vortrag vorgestellt. Dieser wurde im Rahmen der […] Hauptaugenmerk lag auf der realitätsnahen Abbildung unterschiedlicher Belastungsszenarien und der Untersuchung des tribologischen Reib- und Verschleißverhaltens. Auf dieser Basis gelang der positive Leist
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.