den Klimawandel induzierten lokalen klimatischen Veränderungen mit unterschiedlichen Methoden untersuchen. Darüber hinaus werden die aktuellen Themen openData, community driven, citizen science und physical […] erhalten und konnten hierbei zum ersten Mal sich am Zusammenbau und der Programmierung der senseBoxen versuchen. GIS-Based Environmental Monitoring – Interdisziplinäre Übung mit Praxisbezug am Polsterberger Hubhaus
3D-Punktwolke eines Versuchsdamms unter Tage Show larger version Gesamtansicht der registrierten Punktwolke Informationen zum Projekt Im Rahmen eines in situ-Versuches zu einem Abdichtungs-/Dammbauwerk […] in Kooperation mit dem Institut für Bergbau eine 3D-Punktwolke des Bauzustands aufgenommen. Der Versuchsdamm befindet sich in der GTS Grube Teutschenthal und ist Teil eines Langzeitsicherheitsnachweises
statt! Unsere jährlichen Exkursionen bieten Ihnen die Möglichkeit, das in der Theorie Gelernte bei Besuchen in Gießereien im In- und Ausland aus erster Hand zu erfahren. Für die diesjährige Exkursion fliegen
Arbeiten zu Tracer-Diffusionsexperimenten und zu Fest-Flüssig-Diffusionspaaren durchführen. Durch die Untersuchung des Systems Al - Cu - Zn wollen wir die komplexen Grenzflächenreaktionen und die Diffusionskinetik
Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende tragen sich bitte im Stud.IP ein
Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende tragen sich bitte im Stud.IP ein
Vorlesung ODER im Wintersemester nach der Vorlesung besuchen. Wenn Sie möchten, können Sie im laufenden Sommersemester (SS2015) vom 17.8.-21.8. den Kurs besuchen. Alternativ können Sie auch im Februar/März 2016 […] "Wintersemester" wählen, lesen Sie bei Punkt 3. weiter. Wenn Sie den Kurs im laufenden Sommersemester besuchen möchten, tragen Sie sich bitte möglichst bald in die Veranstaltung "S 1258 SAP Hausübungen zu I […] im Stud.IP freigeschaltet. Wenn Sie den Kurs erst im kommenden Wintersemester (Februar/März 2016) besuchen möchten, brauchen Sie sonst noch nichts zu tun. Bei Fragen wenden Sie sich gern an mich oder den
Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende tragen sich bitte im Stud.IP ein
nicht den Standpunkt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Beherbergung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Umgebung von Forschungseinrichtungen und deren positiver Wahrnehmung und Entwicklung gibt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.