Anerkennung und ein Preisgeld von 3.000€ – reichen Sie Ihre Beiträge bis zum 04.08.2024 ein! Was suchen wir? Wir suchen veröffentlichte Datensätze und Software, die den FAIR-Prinzipien oder den FAIR4ResearchS
Kanada, um die bestehende Kooperation mit der BAYMAG Inc. zu vertiefen. Höhepunkt der Reise war der Besuch des Bergwerks Mount Brussilof in British Columbia, gefolgt von einer Besichtigung der Aufbereitungsanlage […] Franz Spachtholz, Honorarprofessor an der TU Clausthal und CEO der BAYMAG Inc.. Der Anlass des Besuchs war nicht nur die Förderung eines Forschungsprojekts zur Steigerung der Ressourceneffizienz, sondern
Aktenrelevanz: Welche Dokumente gehören in Akten? Ablage – digital, analog, hybrid? Volltextsuche oder Aktenplan? Auf der Suche nach der Federführung Lebenszyklusmodell einer (E-)Akte Aufbewahrungsfristen und
der Leibniz Universität Hannover, dem Institut für Solarenergieforschung sowie Praxispartnern untersucht, wie ein wasserstoffbasiertes Energiesystem der Zukunft in Niedersachsen gestaltet werden kann […] rechtliche, ökologische und ökonomische Aspekte geprüft. Aus energierechtlicher Perspektive wurde u.a. untersucht, mit welchem Wasserstoff (erneuerbar oder kohlenstoffarm) der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Fragen des betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutzes und der Organisation der Ersten Hilfe untersucht und berät die Beschäftigten und den Personalrat in allen Fragen des betrieblichen Gesundheits- […] utzes ist Ansprechpartner für die arbeitsmedizinische Vorsorge und führt arbeitsmedizinische Untersuchungen durch Der Betriebsarzt hat nicht die Aufgabe Krankenmeldungen auszustellen oder ihre Berechtigung
beider Universitäten findet im Rahmen des Programms Erasmus+ statt. Während seines einwöchigen Besuchs an der kretischen Universität sprach Professor Hartmann auch mit griechischen Studierenden, die die […] Engineering. Grundsätzlich gelten griechische Studenten als gut in der Theorie ausgebildet. Bei seinem Besuch war der Clausthaler Hochschullehrer auch mit dem Vizepräsidenten der University of Crete, Professor
Lehrstuhl für Geomechanik und multiphysikalische Systeme (Prof. Gerolymatou): gesteinsphysikalische Untersuchungen, Stoffmodelle und numerische Simulation in Bezug auf Sicherheits- und Tragwerksanalysen für […] Professur Dr. Wilfried Ließmann): Petrologie und Geochemie magmatischer und metamorpher Gesteine, Untersuchungen salinarer Lösungssysteme, Forschung zu Industriemineralen und sekundären Rohstoffen. „Das IELF
Verhaltens aller Teams wurden Werkzeuge, Material und Tricks ausgetauscht, ebenso wurden bei dem Besuch anderer Boxengassen technische Details der Autos erklärt. Bei den statischen Events konnte sich das […] stechnik gab, blieb der Bolide zum großen Bedauern des Teams in der Boxengasse stehen. Das Team versucht nun mit vollem Elan die letzten Probleme zu beseitigen, um bei der Formula Student Italy 2012 im
Verein von Freunden der Uni gewesen. Für die neue Wissenschaftsministerin Wanka wird es der erste Besuch in der Clausthaler Aula Academica sein. Nach Redebeiträgen der genannten Personen wird das Programm […] Freunde, Förderer und Kooperationspartner sind eingeladen, die Alma Mater zu diesem Kolloquium zu besuchen. Das vollständige Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.imet.tu
Einmal jährlich besucht die TU Clausthal mit dem Wissenschaftszirkus die Stieler-Schule. Zu den Experimentalvorträgen und Workshops werden auch die Leistungskurse weiterer Gymnasien aus dem Fuldaer Umland […] aschinen. Ziel war es, Lehre und Forschung der TU Clausthal näher kennen zu lernen. Während des Besuchs ist eine weitere Idee entstanden. So soll der Mathematikunterricht an der Stieler-Schule durch praxisnahe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.