Unterstützt wird das Projekt durch den Industrievertreter Baker Hughes INTEQ GmbH. Ziel der Untersuchungen ist es, mit Hilfe entsprechender Sensorik neue Erkenntnisse über die ablaufenden Prozesse bei […] geothermische Anwendungen sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimiert werden. Die während der Versuchsbohrung erfassten Messdaten dienen zudem der Erstellung und Evaluierung mathematischer Modelle des B […] zum Beispiel perspektivisch Tiefbohrprojekte testweise vorab virtuell bohren zu können. Für die Versuchsanlage, die in einem waagerechten Aufbau die unteren 20 Meter eines Bohrstranges darstellt, wurde am
Kindern und Erwachsenen umgesetzt“, so das Resümee von Karina Rehfeldt und Professor Rausch nach dem Feldversuch „Digitalisierung in der Grundschule“. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena
umgesetzt haben“, berichtete Steffen Krause, der Leiter der SincoTec Test & Engineering GmbH. Bei einem Besuch Anfang Januar hatten die Teilnehmer einen Einblick in das Unternehmen bekommen. Als Gewinner aus
das alleinige Recht gesichert vom 1. März 2018 bis zum 28. Februar 2021 in dem Gebiet Erdwärme aufsuchen zu dürfen. Technische Maßnahmen, wie beispielsweise Erkundungsbohrungen oder seismische Messungen
gemeinsamen Vorhabens sollen neue Wege zur Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom wissenschaftlich untersucht werden. Druckluftspeicherkraftwerke sind mit hoch flexiblen, effizienten Gasturbinen/-verdichtern […] “, der auch die Blindleistungskompensation für die Netzspannungsstabilisierung umfasst. Untersuchungsgegenstand ist unter anderem, den Prozess durch die Nutzung von Wasserstoff CO 2 -frei zu gestalten […] Projektleiter seitens Uniper in den kommenden zwei Jahren verschiedene Anlagenvarianten mit dem Ziel untersuchen, unter welchen Bedingungen bei hoher Kraftwerkseffizienz die Wirtschaftlichkeit bei CO 2 -freiem
Begonnen hatte die Zusammenarbeit der TU mit dem Indian Institute of Science im Dezember 2016. Damals besuchte eine Abordnung aus Bangalore um Professor K. B. Akhilesh den Clausthaler Informatiker Professor […] fachlichen Austausch, der in Räumen des Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrums (CUTEC) stattfand, besuchten die Gäste das Energie-Forschungszentrum der TU Clausthal in Goslar und trafen am CUTEC-Forschungszentrum […] sowie der dortigen Industrie- und Handelskammer durchführte, wird es auch in diesem Jahr einen Gegenbesuch von Clausthaler Studierenden und Wissenschaftlern in Indien geben. Damit zeigt sich, so Professor
Fachgebiet Biologie mit einem Forschungsprojekt zur Venusfliegenfalle. Die drei entwickelten neue Versuchsaufbauten, um die elektrochemische Signalübertragung zu analysieren, mittels derer die Pflanze ihre F […] Landessieg im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften. Anhand von selbst konzipierten Simulationen untersuchte er die Dynamik sogenannter offener Sternhaufen. Ziel seiner Arbeit war es, die Kriterien zu id
entscheidende Entwicklungen. Mit rund 300 Teilnehmenden war die Konferenz auch dieses Jahr wieder gut besucht. „Doch nicht nur der Personenkreis, der sich beruflich mit der Thematik befasst, muss angesprochen
bisherigen Solar-Check wird den Energieberatern mehr Zeit für den Blick auf Details eingeräumt und die Ratsuchenden erhalten im Nachgang einen schriftlichen Bericht zur Solareignung ihres Hauses,“ beschreibt Karin
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.