Bern und des US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT) berichtet er über Untersuchungen an marinen, kohlenstoffreichen Sedimenten, die sich vor etwa 550 Millionen Jahren in Südchina […] oder gar Goldvorkommen ist dies jedoch nicht. „Hier“, sagt Bernd Lehmann, „gilt nach wie vor: Wer sucht, der findet.“ Artikel siehe unter: www.nature.com/nature/journal/vaop/ncurrent/full/nature07072.html<a/>
von vier Experimenten Einblick in den Stand aktueller Forschung. Ins „phaeno“ kommen bis zu 30.000 Besucher pro Monat. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail:
- 17:30 Uhr in Hörsaal T3 (Tannenhöhe) stattfinden wird. Es ist geplant einen Seminartag mit dem Besuch der Lenkungsentwicklung und der Lenkungsproduktion in Braunschweig zu verknüpfen. Viel Spass damit
Öffis anzubieten“, betont Kalinke. Er selbst möchte gern dran bleiben an dieser Art des Pendelns und sucht bereits ein passendes Rad. Projektleiter Thomas Sturm zeigt sich mit der ersten Testphase zufrieden
ganze Projekt ist für die Teilnehmenden kostenfrei. "Immerhin sind die Pendelstrecken in der Versuchsgruppe im Durchschnitt über 30 km lang“, erklärt Thomas Sturm, Projektleiter bei der ERA. „Durch einen
hatten die Teilnehmer Gelegenheit, den „Markt der Möglichkeiten“ im Foyer des CUTEC-Instituts zu besuchen und mit Experten aus den Bereichen Energieeffizienz, Recycling und Consulting sowie den Referenten
Ringvorlesung „Existenzgründung und Unternehmensführung“, den monatlichen Gründerstammtisch, Firmenbesuche und Workshops. Weitere Informationen im Internet unter: www.tt.tu-clausthal.de/gruenderservice/
bisherigen Solar-Check wird den Energieberatern mehr Zeit für den Blick auf Details eingeräumt und die Ratsuchenden erhalten im Nachgang einen schriftlichen Bericht zur Solareignung ihres Hauses,“ beschreibt Karin
Objekts erstellt. „Die Energieberater haben genügend Zeit für einen Blick auf die Details und die Ratsuchenden erhalten im Nachgang einen schriftlichen Bericht zur Solareignung ihres Hauses,“ beschreibt Karin
Objekts erstellt. „Die Energieberater haben genügend Zeit für einen Blick auf die Details und die Ratsuchenden erhalten im Nachgang einen schriftlichen Bericht zur Solareignung ihres Hauses“, beschreibt Karin
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.