von einem zweigeschossigen Glasportal geprägt sein. Über ein halbes Dutzend Stufen gelangen die Besucher vom Marktkirchenplatz her ins Universitätsgebäude. Im Inneren führt der Weg durch den bisherigen
die derzeit die 7., 8., 9. oder 10. Klasse einer Realschule oder einer zum Abitur führenden Schule besuchen und eine besondere Leistungsfähigkeit und Motivation nachweisen können. Als Nachweis werden etwa
Werkstoffwissenschaften einst an der TU Clausthal absolviert. Den Studienabschluss noch vor sich hat Messebesucher Tobias Schupp. „Ich möchte mir einen Überblick verschaffen, schauen, was die Unternehmen für […] Semester. „Mich interessiert, welche Unternehmen nach Mitarbeitern im Bereich Prozessentwicklung suchen“, berichtete Maximilian Schöß. Dem Clausthaler Studenten (Chemieingenieurwesen, 10. Semester) gefiel
bietet einen Bewerbungsmappencheck an. Dieser begehrte Service lockte im vergangenen Jahr sogar Besucher aus Braunschweig in den Oberharz. „Oft stellen die Studierenden ihre sehr interessanten Profile […] Organisation einbringt: „Eine gute Vorbereitung auf die Messe ist das A und O. Deshalb sollten sich die Besucher im Vorfeld über die Firmen informieren, die Sie interessieren.“ Der Messekatalog ist bereits an
n und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr
Vorsitzende im Verein von Freunden der TU Clausthal, die Lage auf dem Arbeitsmarkt: „Ingenieure werden gesucht wie nie, auch die Ingenieursausbildung boomt.“ So seien in den technisch-naturwissenschaftlichen
einer Dialoginitiative stieß eine Expertenrunde am Mittwochnachmittag auf viel Aufmerksamkeit bei Messebesuchern und Medien. Dabei war auch die Meinung des Clausthaler Professors und EFZN-Chefs Hans-Peter Beck […] in ihre Innovationen. Zu sehen ist die Miniaturausgabe eines Wellenkanals. Mit seiner Hilfe kann untersucht werden, wie Wellen und Seegang natürliche Prozesse im Meer und dort befindliche Bauwerke beeinflussen
Geowissenschaftler Gursky hat die kubanische Partneruniversität seit 2005 jedes Jahr für einige Wochen besucht. Im Mittelpunkt stand dabei Geländeforschung für ein großes Umweltprojekt, das sich mit der Schw […] Spanisch spricht. Also bat er ihn, in die Partnerschaft mit den Kubanern einzusteigen. Dessen erster Besuch auf der Insel verlief wenig vielversprechend. „Ich wollte mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln
werden die Clausthaler auf der Messe beispielsweise von Vertretern eines norwegischen Unternehmens besucht. Neben den Maschinenbauern zeigen weitere Forscher aus dem Harz und von der Niedersächsischen Technischen
Testzentrum sollen die elektrischen und thermischen Eigenschaften großer Batterien im Grenzbereich untersucht werden. „Die Testmöglichkeiten gehen im Hinblick auf thermische und elektrische Belastungen weit […] Benger vom EFZN. Geplant sind zum Beispiel elektrische Belastungstests bis zu 1000 kW und Kurzschlussversuche bis zu 10.000 Ampere. Mithilfe der vom HHI entwickelten faseroptischen Sensorik werden dre […] Ergebnisse sind auch Angaben zu notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wie zur Kühlung möglich. „Diese Untersuchungen an leistungsstarken Batterien, die in Elektrofahrzeugen oder in der Energieversorgung Anwendung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.