Clausthal. Wir werden versuchen, den Kontakt mit dem Alumni oder der Alumna für Sie herzustellen. Sie können aber auch selbst im Alumni Portal der TU Clausthal über die Funktion "Alumni-Suche" recherchieren. […] TU Mailadresse Jobbörse Nutzung der Bibliothek Dienstleistungen, Analysen und Untersuchungen Sport für Alumni Alumni-Suche Rentenbescheinigung
und externe Stellenangebote auf ihren Internetseiten. Besuchen Sie das interne STUD-IP der TU Clausthal und die Job-Börse des Alumnimanagements Besuchen Sie Karriere im Familienunternehmen , um sich über
Telefon: +49 (0) 5323/ 72-2160 Telefax: +49 (0) 5323/ 72-5555 E-Mail: alumni @ tu-clausthal . de BesucheBesuche gern nach vorheriger Anmeldung. Das Büro befindet sich in der Leibnizstraße 10, Raum 3.31 im
Alumni für die Kontaktpflege (Was machen meine Kommilitonen heute?) und für die Kontaktaufnahme (Ich suche einen Experten für … oder einen Tennispartner/-in…) untereinander. Darüber hinaus hilft es der Hochschule
Projektvorhabens Das Ziel des Projekts Life_TWIN ist es, smarte Lösungen für die Zustandsermittlung zu untersuchen sowie Möglichkeiten für eine Weiterverwendung zu ermitteln und dadurch die CO 2 -Emissionen zu
al dar. Das Ziel des Projekts Life_TWIN ist es, smarte Lösungen für die Zustandsermittlung zu untersuchen sowie Möglichkeiten für eine Weiterverwendung zu ermitteln und dadurch die CO 2 -Emissionen zu
für die verschiedenen, im Projekt untersuchten Produkte. Hierzu werden verschiedene Hardwaresysteme eingebunden und deren Anwendung für die Produktgruppen untersucht. Das Arbeitspaket gliedert sich dabei […] it und Defektanalyse am Beispiel von Zweirädern Untersuchung von Materialdegradationen und Abnutzungserscheinungen am Beispiel LML-Roboter Untersuchung der LCW Lebenszyklus- und Wiederverwendungskonzepten […] und Komponenten" ist die Forschung im Bereich der Neuronalen Netze für die Objektidentifizierung. Untersucht wird im Rahmen des Arbeitspakets die Zustandserfassung des Produktes mittels maschinellem Lernen
hybrider Leistungsbündel und Informationssysteme zur Entscheidungsunterstützung). oder die aktuelle Untersuchung der Weiterverwendung von Traktionsbatterien als stationärer Energiespeicher in privaten Haushalten
Fahrrädern demonstriert. Hier geht´s zur Publikation Übersicht über die im Rahmen der Publikation untersuchten Szenarien sowie Ihrer Erkennungsmethoden Veröffentlichung und Präsentation der Ergebnisse auf
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.