Simulationsmodell die realen Gegebenheiten und Prozesse gut abbildet und für weiterführende Untersuchungen geeignet ist. Anschließend wurden zielgerichtet Simulationsexperimente durchgeführt, um das komplexe
Die Gründungsvorbereitungen für die BürgerEnergie Harz eG (BEH) nehmen Fahr auf. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die sich für dieses Vorhaben interessieren und engagieren wollen. Für die Umsetzung
Clausthaler Studierende des Masterstudiengangs „Mining Engineering“ das Gotthardmassiv im Juni 2016 besucht, Messdaten erhoben und anhand von Computersimulationen Lösungsansätze entworfen. Wie damals lag auch […] die Leitung der zweiten, mehrtägigen Exkursion zum Sasso San Gottardo - inzwischen als Museum für Besucher zugänglich - in den Händen von Dr. Elisabeth Clausen, Akademische Rätin am Institut für Bergbau […] Osteuropa, Indien sowie verschiedenen afrikanischen und südamerikanischen Bergbaunationen stammen, besuchten zum ersten Mal den Gotthard-Pass. Sie genossen den Aufenthalt auf diesem berühmten Bergübergang
Die Gründungsvorbereitungen zur BürgerEnergie Harz eG (BEH) nehmen Fahrt auf. Wir suchen noch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren wollen. Interesse an Energie- und Umweltfragen? Die
einiges zu tun. Auch viele studentische Hilfskräfte sind eingebunden. Unser Ziel ist es, dass alle Besucher unserer Tagung ihr Netzwerk erweitern, Wissen hinzugewinnen können und Clausthal am Donnerstagnachmittag
Sprenger sowie die Outotec GmbH & Co. KG als assoziierter Partner. Über die nächsten drei Jahre untersuchen die Projektpartner das Gewinnungspotenzial von Seltenen Erden sowohl aus Tailings der laufenden
Die insgesamt 40 Forschungsteams erarbeiten Technologien und Lösungen in folgenden vier Bereichen: Suche und Erkunden von Primärrohstoffen, Gewinnen und Aufbereiten von Primärrohstoffen, Rückgewinn von
Harvard oder Singapur kommen. Exkursionen zu buddhistischen oder taoistischen Tempeln sowie der Besuch eines Panda-Forschungszentrums zählen mit zum Programm. Für die Harzer Studierenden sind zehn Plätze
ist es, auf dem Weg der Internationalisierung von Forschung und Lehre weiter voranzukommen. Die UNN sucht deshalb Persönlichkeiten, die sie dabei unterstützen. Dr. Onyeche wurde ausgewählt aufgrund seiner
angeboten, die es auch Beschäftigten mit Kindern ermöglichte den Termin in den frühen Abendstunden zu besuchen. Die gemeinsame Abendveranstaltung von ZHD und RZ ist ein Format innerhalb des Projektes SKILL 2
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.