den nächsten vier Jahren Design und Herstellung von sogenannten Elektrolyse-Stacks ganzheitlich untersuchen und neue Konzepte, die die Herstellungskosten senken sollen, in der Praxis umsetzen. Elektrolyse-Stacks […] Testfeld mit Laborzellen zur Auswahl und Charakterisierung von Materialien und Zellen bis hin zur Untersuchung des neuen Stackdesigns in voller Baugröße mit einer elektrischen Leistung von 150 Kilowatt (kW) […] und in die Produktion implementiert. Dies reicht vom produktionsorientierten Stackdesign und Untersuchung kostengünstiger, funktionaler Materialien über die Entwicklung wirtschaftlich sinnvoller Produktions-
der Trinkwasserbereitstellung. Talsperren und Wasserwirtschaft an den Klimawandel anpassen Die Untersuchung soll Lösungen aufzeigen, wie sich der Westharz mit seinen multifunktionalen Aufgaben im Bereich […] Vergangenheit und Zukunft verwendet, um den Einfluss des Klimawandels auf das Wasserverbundsystems zu untersuchen und Lösungen zu erarbeiten, mit denen den Folgen des Klimawandels entgegengewirkt werden kann.
Anlässlich dieser Veranstaltung öffnet auch das EST seine Türen und gibt interessierten Besucher:innen Einblick in die aktuelle Forschung. Neben Laborführungen werden auch einzelne praktische Workshops
Prof. Thomas Turek und Dr. Maik Becker über den aktuellen Stand des StaR-Projekts. Im Anschluss besuchte die Delegation um den Minister die Aula Academica der TU Clausthal. Das Gebäude ist in den vergangenen
Chemismus des Zwergplaneten (1) Ceres und des Asteroiden (4) Vesta chemische und mineralogische Untersuchungen an Meteoriten Entstehung und Geschichte des Sonnensytems und der frühen Erde Sogenannter "Blutmond"
Reinstwasser bei 10–22 °C IC-Labor mit beiden Ionenchromatographen im Hintergrund Anwendungen Untersuchung von Salzlösungen auf folgende Ionen im angegebenen Konzentrationsbereich: Anionen Konzentrati
Scint Anwendungen Mineralogie Pharmazie Kristallstrukturanalyse Bestimmung von Gitterparametern Untersuchung von Spannungs- und Dehnungszuständen in Materialien Backloading-Präparate Teile der jeweiligen
ahlengang sind prinzipiell gleich dient der Untersuchung optisch opaker Festkörper, darunter zahlreiche Erzminerale und Metalle Beobachtung und Untersuchung von Reflexionsgrad, Reflexionsfarbe, Bireflexion […] Ließmann Polarisationsmikroskopie Lichtmikroskop, das polarisiertes Licht zur Abbildung verwendet Untersuchung optisch anisotroper Objekte, aus denen Präparate in Form von Dünnschliffen hergestellt werden […] Lichts zu drehen und werden als doppelbrechend oder optisch anisotrop bezeichnet Beobachtung und Untersuchung von Eigenfarben, Interferenzfarben, Lichtbrechung, Auslöschung, Spaltbarkeit, Kristallform, V
LabRam des Unternehmens Dilor spektroskopische Untersuchung der inelastischen Streuung von Licht an Molekülen oder Festkörpern Bestrahlung der zu untersuchenden Materie mit einem Laser neben der eingestrahlten […] Rotations-, Schwingungs-, Phonon- oder Spin-Flip-Prozessen Spektrum lässt Rückschlüsse auf die untersuchte Substanz zu Wechselwirkung des Lichts mit Materie (Raman-Effekt) Energieübertrag bewirkt Verschiebung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.