Produktspektrums und hohe Gesamtumsatzgrade aus. Technische Daten Fischer-Tropsch-Pilotanlage Reaktor 1 Synthesedruck: bis 30 bar Temperaturbereich: bis 240 °C Volumenstrom: 25 m N 3 /h Anzahl der Rohre:
Produktspektrums und hohe Gesamtumsatzgrade aus. Technische Daten Fischer-Tropsch-Pilotanlage Reaktor 1 Synthesedruck: bis 30 bar Temperaturbereich: bis 240 °C Volumenstrom: 25 m N 3 /h Anzahl der Rohre:
bar Temperaturbereich: bis 500 °C Massenstrom: 4 kg/h Reaktor-ø (innen): 30 mm Reaktor-Länge (ges.): 1,25 m Als PDF-Datei herunterladen Dr.-Ing. Andreas Lindermeir Abteilungsleiter Telefon: +49 5323 72-6131
Gärrestseparation, Entwicklung von Prozessregelungskonzepten. Technische Daten Reaktorvolumen: 2 x 1,5 m 3 Durchsatz: 2 - 10 kg/d pro Reaktor (substratabhängig) Biogaserzeugung: 0,5 – 5 m 3 /d pro Reaktor
Entschwefelung, Reformer, SOFC-Stack, Nachverbrennung, Heizung und Konditionierung bestehen (Bild 1). Das Institut für Elektrische Energietechnik ist in dem Vorhaben für die Konditionierung der erzeugten […] erzeugten elektrischen Energie und die Betriebsführung des Gesamtsystems verantwortlich. Abbilding 1: Übersicht über die Komponenten des Systemdemonstrators. Arbeitsgebiet 6 wird im IEE ebenso wie die Regelung
installierter Leistung liegen die Investitionskosten demnach bei 900-1.200 Euro pro kWp, bei größeren Anlagen bis 250 kWp sogar nur bei 800-1.100 Euro pro kWp. Damit lassen sich Solarstromkosten (sog. Stro
Ort: Bürgersaal im Jacobson-Haus, Jacobsonplatz 1, 38723 Seesen In Kooperation mit der Stadt Seesen. Heizen mit Erneuerbaren Energien wird langfristig nicht nur kostengünstiger und schont das Klima, sondern
Während es gesetzlich im Solarpaket 1 festgeschrieben ist, ist die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung in der Praxis mit deutlichen Hürden verbunden. Engagierte Bürgerinnen und Bürger zeigen, wie man diese
konventionellen Systemen entscheidende Vorteile bietet. Durch die geringen Abmessungen unterhalb von 1 mm und damit verbundene hohe Oberflächen-Volumen-Verhältnisse ermöglichen mikrostrukturierte Komponenten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.