cht Professor Hanschke die gute Ausgangsposition für die Clausthaler Studierenden. Die Besucherinnen und Besucher finden auf der „hochsprung 2017“ ein breites Spektrum an Ausstellern: von Unternehmen aus
geben und zeigen, welche Prozesse aus Natur, Technik und Wirtschaft mathematisch modelliert und untersucht werden können“, sagt Professor Stephan Westphal. Daneben informieren der Mathematiker und weitere
Standorten in 40 Ländern vertreten.“ Und welche Talente werden beispielsweise in der Stahlbranche gesucht? „Es kommt auf die richtige Mischung an, das Gesamtbild muss stimmen“, betonte Markus Rottwinkel
recher des EFZN, dem Clausthaler Professor Hans-Peter Beck, eröffnet wurde. Die Veranstaltung untersuchte in einem ersten Themenblock die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gestaltung und Funktionsweise […] möglicher Angreifer und daraus abzuleitende Anforderungen aufgezeigt. Der dritte Themenblock untersuchte die Auswirkungen der Digitalisierung auf den regulatorischen Rahmen. Im Mittelpunkt standen hier
Stationen des Besuchs sind neben Peking die beiden Städte Jinan und Qingdao im Osten des Landes. Inhaltlich geht es im Rahmen der Reise auch um die Themen Digitalisierung und Elektromobilität. Außerdem
industriellen Wandels und des Masterplans der TU Clausthal, der diesem Wandel Rechnung zu tragen versucht. Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, erläuterte die Ziele und die v […] gewonnen. Darüber hinaus wurde den Teilnehmern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten mit Stehkonvent, Besuch des Unternehmens SincoTec, „bunter Abend“ auf dem Haus des Corps Montania und einer Befahrung der
Brammenproduktion und der Walzstraße bis hin zur sogenannten Kontibeize und der Verzinkung. „Der Besuch stand in Zusammenhang mit einem Drittmittelprojekt am Institut für Angewandte Stochastik und Operations
Exponate vor Vertretern aus Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit vorgestellt und Fragen der Besucher beantwortet. Weitere Informationen Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon:
ein Abkommen über ein Dual-Degree-Programm zu unterzeichnen. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der Qingdao University, an der zwei Alumni der TU Clausthal als Professoren und Funktionsträger wirken
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.