1988 und 1990 mit 380 Gästen seinen Höhepunkt und pendelte sich in den Folgejahren bei gut 300 Besuchern ein. Die Konferenz zählte damit stets zu den größten wissenschaftlichen Veranstaltungen der Oberharzer
mehr Fragen zu diesen Themen und wünschen sich eine neutrale Erstberatung und Hilfestellung? Dann besuchen Sie uns freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr in unserem Energiebüro in der Sparkassen-Passage am Jakobikirchhof
Ladungen entspricht und so starke kooperative Wechselwirkungen der Polaronen ermöglicht.“ Die untersuchten Perowskit-Solarzellen mussten im Labor auf etwa minus 35 Grad Celsius gekühlt werden, damit der
Clausthal“. Die Lehrpreiskommission lobte darin den Einsatz von „Concept Inventories“ (Tests zur Untersuchung der Lernwirkung) zur gezielten Adressierung von Fehlvorstellungen innerhalb der Strömungsmechanik
solche Maschine dient dazu, aus thermoplastischem Material Formstücke herzustellen. Für Fachfragen suchten die beiden schon früh die Unterstützung des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
haben die Kinder das Gießen und Erstarren der Bauteile noch besser verstehen können. Spannend war der Besuch in der Uni, darin waren sich Kinder und Forscher einig. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffent
deutschsprachigen Raum“, so Professor Goldmann. Mit rund 300 Teilnehmenden war die Konferenz gut besucht. Aktuelle politische, rechtliche, wirtschaftliche und technische Aspekte der Rohstoffwirtschaft sowie
die Jugendlichen im SuperLab Supermarktprodukte wie etwa Obst, Gemüse, Süßwaren, Tee und Kaffee untersuchen ließ. Ebenfalls im Rahmen eines Praktikums standen im Institut für Organische Chemie die Themen […] Deutschland die Themen Batterien, Akkumulatoren und Elektroautos. Abgerundet wurde Chemie-Workshop durch Besuche der beiden Clausthal-Zellerfelder Unternehmen Windaus Labortechnik und Sympatec, ein weltweit aktiver
den Körperregionen können sich Nutzer Informationen anzeigen lassen, und zwar einerseits zu Vorsorgeuntersuchungen und andererseits zu Ärzten in ihrer unmittelbaren Nähe. „Durch einen Touch auf die digitalisierte
g von 10 Uhr bis 18 Uhr. Eintritt 5 € pro Person. Das Außengelände im Kurpark ist kostenfrei zu besuchen. Hier können Sie einen Eintrittskartengutschein kostenlos online bestellen mit dem Ticketcode ERA-GOSLAR
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.