Aktive Projekte Helium-3 auf dem Mond Suche nach Helium-3 auf dem Mond Maßgeschneiderte künstliche Minerale (EnAM) SPP 2315: Maßgeschneiderte künstliche Minerale (EnAM) - ein geometallurgisches Werkzeug […] cracks (white) consists of pyrite, gersdorffite, millerite. Huangjiawan mine, Guizhou, China. Wir untersuchen ein Gesteinsspektrum innerhalb einer Schwarzschiefer-Sequenz in Süd-China, wo die marinen Umwe […] lapillum in fine-grained talc-serpentine groundmass (plane light and crossed nicols, L=1.6 mm). Wir untersuchen das kürzlich entdeckte Mainpur Kimberlit-Feld auf dem Bastar-Kraton in Zentral-Indien. Vier der
n aus der Ursuppe: Der Urey-Miller-Versuch - Wissenswertes über Aminosäuren und Proteine Die Synthese von Aminosäuren aus anorganischen Materialien nach dem historischen Versuch von Urey und Miller (1953) […] Ammoniak, Kohlenstoffdioxid, Methan und Blausäure und wurde durch heftige Gewitter entladen. In unserem Versuch werden Kohlendioxid und Ammoniak in einem "Modellgewitter" in elektrischen Entladungen der Wechs […] 5 Std.entstandenen Aminosäuren weisen wir durch Papier-oder Dünnschichtchromatographie nach und versuchen sie durch Vergleichsubstanzen zu identifizieren. Parallel können wir einfache Aminosäuren im Labor
Interesse und soll im Rahmen des Themenkomplexes 4 auch im Hinblick auf seine Verarbeitbarkeit untersucht werden. (Indigosynthese nach Baeyer, Färben von Baumwolle mit Indigo) Alizarin Färben von Baumwolle
Fragen wollen wir uns mit Ihnen stellen, Luminol Lucigenin und andere nachtleuchtende Substanzen untersuchen und einige Reaktionen im Photoreaktor durchführen. Fußballmoleküle Kaum ein Thema der Naturwis
Dr. rer. nat. an der TU Clausthal Thema der Dissertation: „Lagerstättenkundlich-geochemische Untersuchungen an der Kieslagerstätte Joma, Norwegen” 1989 – 1995: Hochschulassistent am Mineralogisch-Petr […] hte von St. Andreasberg Band 6, 327 S., St. Andreasberg 2021. Ließmann, W. : Erschließung und Untersuchung des frühneuzeitlichen Silberbergbaus im Beerberg bei St. Andreasberg am Beispiel der Grube St […] Umgebung. – St. Andreasberg (Bergwerksmuseum Grube Samson). 2007: Ließmann, W. (2007): Der frühe Versuchsbergbau auf Schwefelkies und Kupfererze im Raum Elbingerode. Neue Erkenntnisse zur Montangeschichte des
hat am 24.04.2018 das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU Clausthal in Goslar besucht. Professor Michael Z. Hou, China-Beauftragter der TU Clausthal, stellte in einer der Veranstaltung
Goslar. Mit zehn Schülerinnen und Schülern war es ein gut besuchter Zukunftstag auf dem EnergieCampus, den Wissenschaftler der TU Clausthal und Mitarbeiter der Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA)
Clausthal-Zellerfeld/Goslar. Neue Wege zur Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom zu untersuchen: Das ist das Anliegen des neuen Forschungsvorhabens Huntorf2020. Forscher der TU Clausthal arbeiten […] Speicher gepumpt; bei Strombedarf wird mit der Druckluft in einer Gasturbine Strom erzeugt. Untersuchungsgegenstand des Forschungsprojekts ist es, diesen Prozess durch die Nutzung von Wasserstoff CO2-frei […] Professor Hans-Peter Beck (IEE) und Uwe Krüger (Uniper) verschiedene Anlagenvarianten mit dem Ziel untersuchen, unter welchen Bedingungen bei hoher Kraftwerkseffizienz die Wirtschaftlichkeit bei CO2-freiem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.