Forschungsstandort Deutschland gestärkt und das Land brauche forschungsstarke Universitäten. Bei ihrem Besuch verschaffte sie sich ein Bild über das neue Profil und die Schwerpunkte der TU Clausthal. Der Präsident […] angewandter Lasertechnik vor. Die Forschergruppe hat im vergangenen Jahr eine laserbasierte Minensuchnadel entwickelt. Daran und an der Weiterentwicklung der Technik zu einem mobilen Sprengstoffdetektor
Schachtner sowie den Professoren Günter Borchardt und Winfried Daum teil. Höhepunkt des Clausthaler Besuchs war eine feierliche Abendveranstaltung der Universität, auf der der slowenische Staatspräsident Borut […] Hochschulwoche“ mit gemeinsamen Veranstaltungen am 16. und 17. Juni 2020 nach Clausthal ein. Im Zuge des Besuches fanden auch Fachvorträge statt, in denen die Clausthaler Wissenschaftler über aktuelle Forschung
Niedersächsischen Landtags unter Führung von Landtagsvizepräsident Frank Oesterhelweg die TU Clausthal besucht. Die Politiker machten sich ein Bild vom Zukunftskonzept der Harzer Universität, aktuellen Forsc […] an den Klimawandel. Begleitet wurde Landtagsvizepräsident Oesterhelweg (Wolfenbüttel) bei seinem Besuch im Oberharz von den Landtagsmitgliedern Uwe Schünemann (Holzminden), der von 2003 bis 2013 Innenminister
ersten Schülerlabore. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Clausthal auch deshalb, weil der Besuch im Harz für unsere Schüler immer Exkursionscharakter besitzt“, betonte Rollinger. Auf der Feier lief […] Aluminium-Schmelze auf. Den Festvortrag „Naturwissenschaft erleben“, inklusive optisch eindrucksvoller Versuche, hielt Dozent Schmidt. Die Vorführungen kamen an. „Ich hoffe, dass sich insbesondere mehr junge
2016. Derzeit studieren ca. 12 KUST-Studierende die 1+2-Masterprogramme in Clausthal. Seit 2018 besuchten regelmäßig jeweils ca. 20 Dozenten/innen sechswöchige Weiterbildungsprogramme an der TU Clausthal […] Jahr haben 17 Studierende und zwei Betreuer der KUST eine zweiwöchige Winter School in Clausthal besucht. Während der Kurse konnten die Gäste zudem wissenschaftliche Kontakte zu den Forschenden und Lehrenden
junge Teilnehmerin Roxana: „Man lernt hier buchstäblich, mit dem Feuer umzugehen.“ Zu Beginn des TU-Besuchs hatte die Fachschaft Physik, Materialwissenschaften und Chemie die Gäste begrüßt. Bevor es in die
volumen wird mit ca. 300 Mio. Dollar veranschlagt. Start-Up ist für Mitte 2009 vorgesehen. Dafür sucht die Degussa schon jetzt chinesische Ingenieure und Chemiker, damit diese Chemiefabrik in China nach […] ich durch chinesische Fachleute betrieben und geführt werden kann. Diese chinesischen Fachkräfte sucht die Degussa an der TU Clausthal. Die TU Clausthal pflegt eine besonders enge Beziehung zu China und
Blickpunkt stehen dabei die Bereiche Maschinenbau und Mechatronik. Dies bekräftigten beide Seiten beim Besuch einer dreiköpfigen Delegation aus Kirgisistan Anfang Dezember in Clausthal-Zellerfeld. Die Beziehungen […] und forscht Ryspaev an der Staatlichen Universität Kirgisistan und begleitete seinen Rektor beim Besuch in Clausthal. Seitens der TU wird die Kooperation neben dem ISAF von Professor Christian Bohn (Institut
Know-How und modernes Instrumentarium im Bereich der modernen Festkörperelektrochemie und der Grundlagenuntersuchung von Batteriematerialien zu verfügen, wobei sie bei einzelnen Themen auf dem Gebiet der Diffusion […] Förderperiode sind nun auch die Standorte Berlin, Bochum und Graz vertreten. Die detaillierte Untersuchung der Diffusion von Lithium-Ionen in Festkörpern ist sowohl für die physikalisch-chemische Grun
Interesse. Die Ergebnisse erlauben Rückschlüsse auf die „Zutaten“ des Körpers. So bekam jeder Untersuchte ein Protokoll mit Angaben über Fettmasse, Magermasse und Einstufung des Körpergewichts (Body-M […] medizinische Beratung um Informationsstände der Barmer und Techniker Krankenkasse. „Wer bei den Untersuchungen immer im Normbereich liegt und bei uns versichert ist, bekommt einen Bonus von 70 Euro“, sagte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.