Vertrauenswürdige Digitalisierung sicherheitskritischer Energiesysteme: Die Forschungsplattform untersucht, wie das Vertrauen der Endverbraucher:innen in ein zunehmend digitales und automatisiertes Ene
und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit Entscheidungsträgern aus ihrer Region zu diskutieren. Dazu besuchen sie mit EU- und Bundesmitteln geförderte Einrichtungen, die einen bedeutenden Beitrag für die E
einen Ausblick darauf, wie der Fahrzeugbau der Zukunft aussieht. Ein Höhepunkt der Vorlesung ist der Besuch des VW-Werks in Wolfsburg. In einer speziellen Führung, angepasst an die Vorlesung, kann dann nach
Verhaltensökonomie wird die Nutzungsphase (Konsumentenverhalten: shared economy, reuse, oder repair) untersucht. Mit einer optimalen Verwertung von Altprodukten und Abfällen (refurbish, remanufacture, recycle)
KMU-Berater oder bei der LEEN-GmbH (Lernende Energieeffizienz-Netzwerke in Karlsruhe) gelistet sein. Gesucht werden neben zertifizierten Beratern auch Ingenieure und Experten mit Kompetenzen im Bereich der
same speed. This method can furthermore reduce CO_2 emissions and has various additional advantages, such as a bigger utilization of streets, increased safety, and general cost savings. For practical applications […] values – into smaller groups to efficiently solve them and calculate near-optimal paths. Technologies such as graph databases are integrated with the process and are used as interfaces for the different steps
dynamischer Variation des Anstellwinkels bzw. der Anströmgeschwindigkeit untersucht. Der Hintergrund des Projektes ist die Untersuchung und Quantifizierung der aerodynamischen Lasten an vertikalachsigen W […] Numerische Untersuchung instationärer Effekte in Strömungsmaschinen Prinzipskizze einer vertikalen Windkraftanlage und Koordinatensysteme. Geschwindigkeitsfelder beim Auf- bzw. Abwärtsschlag des Tragflügels […] Tragflügels Numerische Simulationsmethoden mittels CFD ermöglichen die gezielte Untersuchung und Quantifizierung von Strömungen, wobei durch die Wahl des physikalischen Modells bzw. von Randbedingungen einzelne
nen zur Beschreibung chemischer Reaktionen und molekularer Dynamik( pdf , ps ) Material für den Versuch im F-Praktikum: "Ab-initio Molekülsimulation der Schwingungsbewegung des Wassermoleküls" (von Sascha
entscheidende Entwicklungen. Mit rund 300 Teilnehmenden war die Konferenz auch dieses Jahr wieder gut besucht. „Doch nicht nur der Personenkreis, der sich beruflich mit der Thematik befasst, muss angesprochen
transparente und aktuelle Projektdarstellung. Wir koordinieren die Durchführung der untertägigen Feldversuche im Ernst-August-Stollen. Hierfür haben wir eine allgemeine Gefährdungsbeurteilung für alle Pr […] Abteilung, um die Erfassung und Bereitstellung bergbaulicher Daten. Im Rahmen der Potentialanalyse untersuchen wir die Nutzungsmöglichkeiten des Ernst-August-Stollens und bewerten die verschiedenen Nutzung […] rdination Datenmanagement im bergbaulichen Kontext Planung und Durchführung von untertägigen Feldversuchen Potentialanalyse bergbaulicher Objekte Sicherheit bei Arbeiten unter Tage Wissenschaftliche K
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.