aufgreifen. „Hier in der Region gibt es Kunst von hohem Rang“, ist Gisevius überzeugt. „Ich werde versuchen, das Seminarangebot um Exkursionen zu diesen Kunstwerken zu erweitern.“ Weitere Ausstellungen mit
Edmund Brandt. „Professor Hornbogen hat in seinem Leben verfolgt, was auch die TU zu verwirklichen sucht: praktizierte Interdisziplinarität.“ Metalle mit „Erinnerungsvermögen“ Das Formgedächtnis von bestimmten
Clausthal und der Sichuan-Universität einen Doppelabschluss anzubieten, entstand im Mai 2004 bei einem Besuch von Hou an der Partnerhochschule in China. Schon im August desselben Jahres verhandelten und unt
alten Hörsaal Eine nostalgische Überraschung erlebten bei der anschließenden Institutsführung jene Besucher, die an der damaligen Bergakademie Clausthal studiert hatten: Seit mehreren Jahrzehnten waren die
die chemische Struktur des Cholesterins diesen Stoff im Labor isolieren und seine Eigenschaften untersuchen. Beeindruckt von der Oberharzer Wissenschaft zeigten sich die begleitenden Lehrer: „Die Einblicke […] Informationen technisch äußerst interessant. Eingebunden in ein aktuelles Forschungsprojekt des IOC untersuchten die Schüler die außergewöhnlichen Eigenschaften eines erst kürzlich von Clausthaler Chemikern
Gewünscht sind ein abgeschlossenes Vordiplom und Kenntnisse über Grundlagen der Daten- und Objektmodellierung. Die Aufgaben umfassen das Korrigieren von Hausübungen und die Betreuung wöchentlicher Tut
hat den Werkstoffwissenschaften in Deutschland 120 Millionen Euro als Forschungsgelder im Untersuchungszeitraum 2002 bis 2004 bewilligt. Rund sechs Millionen davon warben die Forscher der TU Clausthal ein
Veränderungen zollte auch Walter Lampe, Bürgermeister der Samtgemeinde Oberharz. „Die Bergstadt versucht, mit den schnellen und erfolgreichen Veränderungen der TU Clausthal Schritt zu halten. Wir alle
Fragen rund um EU-Projekte“, so Schröder. Das gehe von der Antrags- und Programmberatung über die Suche von Forschungspartnern und der Projektbegleitung bis hin zum Projektmanagement. „Wenn Wissenschaftler
Instituten, Fachgebieten und Zentralen Einrichtungen. Der Vertragsunterzeichnung vorausgegangen war ein Besuch des Rektorats der TU Ilmenau auf Einladung des Clausthaler Präsidiums im April. Die Hochschulleitungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.