Die besten Einfälle möchte die Universitätsleitung in ein neues Beschilderungssystem für die Hochschule einfließen lassen. „Nomen est omen“ - der Name ist ein Zeichen bzw. Programm. Dies soll idealerw
wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAAC. Neben Vorlesungen und Experimenten im Labor unter Aufsicht besuchten die Jungforscher zwei regionale Chemieunternehmen: die H.C. Starck GmbH in Goslar und die Chemetall […] für Chemie“, so die Zehntklässlerin. Beide Schülerinnen, die freiwillig das Vorbereitungsseminar besuchten, wollen bei der Chemie-Olympiade 2013 dabei sein. Insgesamt gibt es vier Vorentscheidungsrunden
von den echten Forschern zu unterscheiden. Die Experten begleiteten die Jungen und Mädchen beim Versuchsaufbau, bei der Auswertung und unterstützten sie - wenn nötig - zum Beispiel bei Überlegungen zur O
Anlass dazu, die Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten weiter zu pflegen, bot der mehrtägige Besuch einer 30-köpfigen Delegation aus Tjumen um Gouverneur Wladimir Jakuschew in Niedersachsen. Seit 20 […] Tjumener Universität die TU Clausthal und das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen in Goslar besucht. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian
Inneren des Gebäudes. Drinnen standen sie beim Schminken Schlange, tanzten zu internationaler Musik, versuchten sich beim Ballwurf oder lauschten Vorlesegeschichten aus aller Welt. Draußen vergnügten sich die
vergangenen Herbst hatten Professor Erlei und Professor Roland Menges die albanische Universität besucht und die ersten Vorbereitungen getroffen. „Vlora ist das blühende Leben“, betonte Erlei. Die Küstenstadt […] Hochschulleitung und die Professoren aus dem Institut für Wirtschaftswissenschaften zu einem Gegenbesuch nach Albanien ein. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904
werden mit teilnehmenden Schülern diskutiert. „Dieser Workshop“, sagt Brinkmann, „wirbt auch für einen Besuch im neuen Clausthaler Schülerlabor Materialwissenschaften.“ Um Metalle und deren verbesserte Wied
Projektansatzes ist der Aufbau ganzer Wertschöpfungsketten für Flugzeugrecycling in Deutschland. Hierzu untersucht die Süderelbe AG Chancen für Kooperationen mit weiteren Akteuren aus der Luftfahrt- und Recycl
Das Niedersachsen-Technikum beinhaltet ein sechsmonatiges Praktikum in einem Unternehmen. Daneben besuchen die Teilnehmerinnen einmal pro Woche die TU Clausthal als beteiligte Universität und hören dort […] angesprochen“, sagt die aus Wien stammende Naturwissenschaftlerin. Was den späteren Beruf betrifft, so suchen junge Menschen oft vorher nach einer Antwort auf die Frage: Kann ich das? „Das Technikum“, betont
hatte eine Delegation der Gubkin-Universität für Erdöl und Gas im November 2011 die TU Clausthal besucht. Nach Besichtigung des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik und des Energie-Forschungszentrums
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.