extreme Schüsse im Park haben ihren ganz besonderen Reiz. „Speedminton stieß auf Interesse und die Besucher haben gut mitgemacht“, freute sich der Diplomsportlehrer. Das Sommersportfest bot den Zuschauern […] war gut und die Leiterin des Sportinstituts, Professor Regina Semmler-Ludwig, zeigte sich mit der Besucher- und Teilnehmerzahl zufrieden. Immerhin hatten sich 15 Teams zur Fußball-Hochschulmeisterschaft […] mit 13 Teilnehmern gewann der Student Enrico Becker vor Felix John. Nach dem Sport feierten die Besucher und Teilnehmer vor und in der Uni-Halle bei Grillwürstchen und guter Laune weiter.
dass die Doktoranden in Übersee weiter als Studenten behandelt werden und somit auch Vorlesungen besuchen und Prüfungen ablegen müssen. Weltweit vernetzt Wer auf der Homepage der „Penn State“ surft, findet […] hen Studiengebühren zu zahlen. Wie zuvor Pennsylvania, so hat Professor Heinrich auch Schanghai besucht, bevor er jemanden aus Clausthal an das Keramische Institut zu Professor Jiang Donglian vermittelte: […] zieht es in nächster Zeit ebenfalls nach Asien: „Ende Mai startet mein Flieger nach Japan.“ Zunächst besucht sie eine internationale Tagung, anschließend geht es zu Dr. Tatsuki Ohji am National Institut of
23-jährige Griechin aus Athen ist eine von 30 Studierenden, die im Rahmen eines IAESTE-Praktikums zu Besuch sind. Die Organisation IAESTE vermittelt Studenten mit technischem Schwerpunkt Auslandspraktika. […] acht Wochen, in denen wir hier sind“, sagt Stamatina Zavitsanou schmunzelnd. Sie will noch Berlin besuchen. „Vielleicht muss ich mir vorher aber eine Jacke kaufen, nur mit T-Shirt wird es zu kalt.“ Gäste […] der German University Cairo. Schließlich sind 14 Franzosen von der Quebec-Universität Le Mans zu Besuch. „Die Studierenden aus den Partner-Unis werden in Clausthal von Wissenschaftlichen Mitarbeitern betreut
„Wein des Monats“ sowie Leckereien angeboten. Und wenn sich der rote Vorhang schließt, rennen die Besucher nicht aus dem Saal, sondern unterhalten sich. Denn in jedem Monat stehen die Filme unter einem […] erte nach gemeinsamem Brainstorming entwerfen, kommt an. Im März haben die Kinomacher den 2000. Besucher begrüßt. Einzelne Vorstellungen erreichen bis zu 40 Gäste. „Wir haben einen langen Atem gebraucht“ […] Jan Braun, Finanzwart Tim Wenzel und Schriftführer Dr. Alexander Herzog neue, eigene Wege. Sie suchten Spielstätten und organisierten eine Lizenz zum Abspielen von Kinostreifen. Die Genehmigung erlaubt
diesen Terminen ist die Schreibwerkstatt/Simulationswerkstatt wegen anderer Veranstaltungen für Besucher*innen geschlossen: Derzeit ist die Schreibwerkstatt für alle Veranstaltungen geschlossen. Unsere Beratungen
Besucht uns am Bootshaus und testet die Wassersportgeräte kostenlos an diesem Tag. Für Essen und Trinken wird wie immer gesorgt! Name Markus Lettke E-Mail markus.lettke@tu-clausthal.de
Schäden durch impulsförmige Strombelastungen, mit z. B. 100 Hz Bislang keine systematischen Untersuchungen der Auswirkungen impulsförmiger Strombelastungen auf Batterien Ziel: Bau eines Stromrichters […] großem dI/dt mußten Abschirmungen vorgesehen werden Bau von drei Stromrichtern um umfangreiche Untersuchungen am IEE durchführen zu können Bild 1: Testgerät (HoBIS) als Schaltschrankaufbau Technische Universität
elektrochemischen Leistungsfähigkeit die limitierende Komponente einer MBZ darstellt. Derzeitige Untersuchungen gelten folglich geeigneten Kathodenbauformen, verbesserten Herstellungsverfahren sowie deren […] Scale-up der katalytischen Beschichtung von Gasdiffusionselektroden für den Einsatz in einer MBZ untersucht. In der Arbeitsgruppe am ICVT wird zunächst an der Entwicklung einer geeigneten Suspension auf
Temperatur Untersuchung von Maßnahmen zur Vermeidung von Streuströmen in der alkalischen Wasserelektrolyse Charakterisierung des Gasphasenanteils zum Upscalen alkalischer Wasserelektrolyseure Untersuchung des
(HCIS) Wir untersuchen die Interaktion von Menschen mit neuen und zukünftigen IT-Werkzeugen und gestalten den Einsatz dieser Technologien in der Praxis. Technische Informatik (CE) Wir untersuchen die Wec
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.