persönliche Kontakte zu Dozent Dr. Adams. „Wir würden uns freuen“, sagte Frau Olgay, „wenn ein solcher Besuch in der Uni jeweils für unsere 4. Klassen einmal pro Jahr zu einer regelmäßigen Einrichtung werden
und fünf Volt zyklisiert werden. Die maximale Leistung für Versuche liegt bei 800 Watt pro Modul. Die Anlage eignet sich vor allem für Versuche zur Ladung und Entladung von Batterien. Neben den elektrischen […] „Ich freue mich über die Kooperation mit der TU Clausthal auf dem Gebiet von Lebensdauerversuchen von Lithium-Ionen-Batterien“, sagte Dr. Frank Krückel, Director Operations bei Rockwood Lithium. Das U […] können auch Temperaturen aufgezeichnet werden. „Mit diesem Prüfstand ist es möglich, verschiedene Versuche parallel durchzuführen um belastbare Messergebnisse zur Erforschung der Lebensdauer von Lithium
250 Euro, Vortragende zahlen 150 Euro, für Studierende (ausgenommen Promotionsstudenten) ist der Besuch der Vorträge kostenlos. Ferner besteht die Möglichkeit, sich für 550 Euro als Aussteller zu präsentieren
Daniel Goldmann vom Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling der TU Clausthal erläutert: „Wir suchen nicht nur in alten Produkten wie LCD-Bildschirmen (aktuell im Projekt „In Access“) und Ablagerungen […] Bollrich (aktuell im Projekt „Rewita“), sondern auch in altbekannten, aber nicht auf Sondermetalle untersuchten Lagerstätten nach den kritischen Metallen, die wir für die Produktion dringend brauchen. Auch […] im Schwarzwald, im Erzgebirge und einer Region in Österreich einer der wenigen Orte, an dem Detailuntersuchungen durchgeführt werden. Die meisten Proben stammen aus den Sammlungen alter Bergwerke. Insgesamt
naturwissenschaftlichem oder betriebswirtschaftlichem Sachverstand werden auf dem Arbeitsmarkt weiter gesucht“, betont Professor Thomas Hanschke. Der TU-Präsident sieht die Clausthaler Uni gut aufgestellt:
Seminaren, Workshops und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen und Entwicklungen. Rund 135.000 Besucher aus aller Welt werden auf dem Münchner Messegelände erwartet. Zu den Schwerpunkten gehören Themen
. Gebühren fallen nur an, wenn auch die zuvor stattfindende Dialogplattform am 14. und 15. Juni besucht wird. Die Fäden der Organisation für beide Veranstaltungen laufen bei Professor Heinz Wenzl zusammen
: ein Konzept, so recht geeignet für einen unterhaltsamen Sommerabend und etwas, was auch viele Besucher des Stadtfestes in Clausthal-Zellerfeld anlocken könnte, das am Konzertabend ausklingt. Der Eintritt
Jungforschern auch die Möglichkeiten von Chemikern in der Industrie aufzuzeigen, rundete ein Unternehmensbesuch in Langelsheim das Angebot ab. Bei der Rockwood Lithium GmbH - einem der größten Produzenten
Wöhler. „Mir ist aufgefallen, dass die Firmen einen großen Bedarf an Arbeitskräften haben. Viele suchen Informatiker, aber zum Beispiel auch Maschinenbauer und generell Ingenieure“, ergänzte Philipp Rosenthal […] persönlichen Gesprächen als Hauptbestandteil bot die Firmenbörse noch einige Extras. So konnten die Besucher - außer den Studierenden waren auch wissenschaftliche Mitarbeiter und Schüler darunter - ihre B
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.