sich beim Verbundguss unterschiedlicher Werkstoffe (Aluminium und Stahl) bilden, ganzheitlich zu untersuchen und zu charakterisieren und optimale Parameter zu bestimmen, um eine maximale Bindung sowie beste […] durchgeführt, um die experimentellen Ergebnisse zu untermauern und die Stabilität der Phase(n) zu untersuchen, die sich in der Verbindungszone bei unterschiedlichen Temperaturen und Zusammensetzungen bilden
erreicht werden. Als Ansatz wurde hier eine gezielte Legierungsentwicklung mithilfe statistischer Versuchsplanung gewählt. Die Legierungselemente Wolfram, Molybdän, Vanadium und Chrom werden, ausgehend von einer
Auswertung von ADI-Bruchflächen und deren Versagensursachen Bachelorarbeit / Forschungspraktikum Untersuchung der Alterung von Gusseisen bei Raumtemperatur durch Nitridausscheidung Forschungspraktikum Simulierung
Untersuchung der Alterung von Gusseisen bei Raumtemperatur durch Nitridausscheidung Forschungspraktikum Aufgabenstellung (pdf) Kontakt: Felix Stieler Telefon: +49 5323 72-4869 E-Mail: Felix.Juergen.Dietrich
Herstellung und Charakterisierung von Metalloxidkathoden für Li-Ionen-Batterien Experimentelle Untersuchung der Wasserstoffdiffusion mit Infrarotspektroskopie Bitte nehmen Sie kontakt auf: harald.schmidt
Tonn und Prof. N. Merkert ( TU Clausthal) Multilagen-Elektroden und Neutronen: Ein Instrument zur Untersuchung von Lithiierungsmechanismen Prof. Dr. H. Schmidt | DFG Laufzeit: 2021-2025 Partner: Paul-Sche
beit Parametrierung einer Schlagprüfeinrichtung zur Untersuchung von Klebstoffen auf ihre Schlagfestigkeit Masterarbeit Mikroskopische Untersuchung und Vergleich der Verbindungseigenschaften im Sandguss
van Duin, A. P. Weber. Advancing DBD Plasma Chemistry: Insights into reactive nitrogen species (RNS) such as NO2, N2O5, and N2O Optimization and Species Reactivity through Experiments and Molecular Dynamics
Eigenschaften eine wesentliche Rolle. Weiterhin gehören werkstoff- und prozesstechnische Grundlagenuntersuchungen wie auch die Modellierung und Simulation der Werkstoffeigenschaften und der umformtechnischen […] auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung von Stahlwerkstoffen und hybriden Materialien. Neben Untersuchungen zum Bake-Hardening-Verhalten warmgewalzter Mehrphasenstähle findet die Entwicklung und Anwendung […] sind spezielle Umformtechnologien und Verfahrenskombinationen Gegenstand unserer Forschung. Untersuchungen zum Rohrziehen, zur hybriden Fertigung und integrierter robotergestützter Produktionsabläufe
ischen Bereich werden Untersuchungen zur in-Line-Einstellung geometrischer Toleranzen beim Rohrzug, hier speziell der Exzentrizitäten , durchgeführt, des Weiteren Untersuchungen zum Warm- und Kaltwalz […] Eigenschaften eine wesentliche Rolle. Weiterhin gehören werkstoff- und prozesstechnische Grundlagenuntersuchungen wie auch die Modellierung und Simulation der Werkstoffeigenschaften und der umformtechnischen […] auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung von Stahlwerkstoffen und hybriden Materialien. Neben Untersuchungen zum Bake-Hardening-Verhalten warmgewalzter Mehrphasenstähle findet die Entwicklung und Anwendung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.