uppe Oberflächenbearbeitung die physikalische und chemische Funktionalisierung von Oberflächen untersucht. Dabei werden mit Femtosekundenlaserprozessen und Funktionalisierungsreagenzien die Oberfläche
und theoretische Untersuchungen, Clausthal Oktober 2003 . 14. YOLAÇAN, Ç.: Palladium-katalysierte Hydroarylierungsreaktionen, Istanbul, November 2003 . 15. BURMESTER, CHR.: Untersuchungen im Umfeld B,N- […] carbonates. In: Eur. Pat. Appl. ( 1995 ), EP 654461 A1 19950524. 1994 KAUFMANN, D.E.; OTTEN, A.: Auf der Suche nach selektiven, neutralen Anionen-Rezeptoren. In: Angew. Chem. 106 ( 1994 ), S. 1917-1918, DOI: 10 […] KRÜGER, S.: Auf dem Weg zu organischen Redox-Flow Batterien – Synthese und elektrochemische Untersuchungen von heterocyclischen Chinonen, Clausthal , August 2017 . 12. FEUGE, N.: Auf dem Weg zu Hybridliganden
oder Biarylbasis ist dabei ebenso eine wichtige Voraussetzung wie die nachfolgende strukturelle Untersuchung ihrer Übergangsmetall-Komplexe. Organoborchemie Asymmetrische, Lewis-acide Organoborane auf der […] haben sich als effektive homogene Katalysatoren für asymmetrische Syntheseschritte erwiesen. Wir untersuchen außerdem ihren Einsatz als stereoselektive Reagenzien, als Template und Kohlenhydrat-Sensoren. […] Stabilität berechet und spektroskopisch analysiert und deren neuartige chemische Folgereaktionen untersucht werden. Die B,N-push-pull-Substitution olefinischer und aromatischer Systeme eröffnet einen ersten
Schaumann etc. NMR-spektroskopische Untersuchungen und Mechanismus der Isomerisierung von Thioamid-Anionen Chem. Ber. 104, 4 1971 W. Walter, E. Schaumann Untersuchungen zur behinderten Rotation bei Thio […] Protonation in Primary Thioamides Tetrahedron Lett. 1974 , 839 E. Schaumann NMR-spektroskopische Untersuchungen zur behinderten Rotation bei primären Amiden und Thioamiden Angew. Chem. 86, 316 1974 Arbeit
Nieger, Jan C. Namyslo, Andreas Schmidt, Anionic N-heterocyclic carbenes derived from sydnone imines such as molsidomine. Trapping reactions with selenium, palladium, and gold, Tetrahedron 2017 , 73 , 5350-5357
ch (MS) zu untersuchen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, in die aktuellen Forschungsgebiete unserer Arbeitskreise hineinzuschnuppern, Vorlesungen der laufenden Semester zu besuchen, unsere Le
Vertrauenswürdige Digitalisierung sicherheitskritischer Energiesysteme: Die Forschungsplattform untersucht, wie das Vertrauen der Endverbraucher:innen in ein zunehmend digitales und automatisiertes Ene
Kopplung verschiedener Energiesektoren unter unterschiedlichen wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht und optimiert werden kann. Auf der einen Seite wird zur Entwicklung und Erprobung neuer, innovativer
Nichteisenmetalle. Deshalb wollen wir die Prozesse bei der Kornfeinung, der Veredelung und dem Impfen untersuchen mit dem Ziel die Kornbildung und das Kornwachstum zu modellieren. Entwicklung und Kontrolle von
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.