Metallfilme mit einer bestimmten Vorzugsorientierung verwendet und diese in-situ präpariert und untersucht. Dazu verwenden wir zwei zueinander komplementäre Methoden: Die elektrochemische Rastertunnelm […] ikroskopie ( ECSTM ), sowie die Summenfrequenz-Schwingungsspektroskopie ( SFG ). Wir untersuchen folgende Systeme: Methanoloxidation und CO-Vergiftung an Pt(hkl) Oberflächen Elektrokatalytische Eigenschaften
große Rolle. Modulations-QCM QCM-Modellierung QCM-Modellierung mit der Methode FreqD-LBM FRET zur Untersuchung der Filmbildung Scherwellen-Resonatoren Hochfrequenz-Kontaktmechanik mit der Schwingquarz-Mikrowaage […] omain LBM“ (FD-LBM). Die FD-LBM kann auch mit Viskoelastizität umgehen. Mit FRET Experimenten untersuchen wir die Polymerdiffusion in trocknenden Latex-Filmen. Derzeit interessieren wir uns besonders für
den Tag der Geothermie – eine in Norddeutschland einzigartige Messe rund um das Thema Erdwärme. Sie suchen ein wenig Wärme? Dann haben wir mit dem Tag der Geothermie genau das richtige Angebot für Sie. Ob […] e, und wer es lieber koffeinhaltig mag, wird am charmanten Kaffee-Velo fündig. Auch die kleinen Besucher kommen beim Kinderprogramm voll auf ihre Kosten! GEOZENTRUM Hannover, Stilleweg 2, 30655 Hannover
Eigenschaften unserer Erde zu untersuchen. Die Forschungsfelder umfassen die Erkundung und Sicherung von primären und sekundären mineralischen Rohstoffen und Untersuchungen der Hydrogeochemie. Dafür kommen
Energie in kurzer Zeit freigesetzt wird.“ Diese freiwerdenden Energiemassen bekamen auch rund 300 Besucher im Großen Horst-Luther-Hörsaal deutlich zu spüren. „Jetzt wieder die Ohren zuhalten!“, so Pyrot […] e Chemie ein Tag der offenen Tür stattgefunden. Bei Führungen und Demonstrationen erhielten die Besucher spannende Einblicke in die Arbeit der Naturwissenschaftler. Anlass dafür war das Internationale
zu sammeln. In betreuten Kleingruppen können verschiedene Institute besichtigt werden, in denen Versuche durchgeführt und die Mädchen über wissenschaftliche Tätigkeiten informiert werden. Die Schülerinnen […] Nichtmetallische Werkstoffe bietet „Nanobeschichtungen auf Glas“ oder „Gießen von Vasen und Autos, sowie Versuche mit einem Laser“ an. „Physikalische Chemie mit Rohstoffaufbereitung und Recycling“ lautet das Thema
Niedersachsen hat seit Jahrhunderten Erfahrung im Aufsuchen, Gewinnen und Verarbeiten metallischer Rohstoffe. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich zudem der Bereich Recycling systematisch in Forschung […] ebenfalls eingeladen, den Rundgang Sonderausstellung „Ein Vierteljahrhundert Weltkulturerbe“ zu besuchen. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis zum 7. September über die Internetseite
world of metals“ ist Düsseldorf für eine Woche mit 2000 Ausstellern und über 78.000 Fachbesucherinnen und -besuchern der „hot spot“ der internationalen Gießerei- und Metallurgietechnik gewesen. Professorin
Kirgisistan im vergangenen Sommer in Clausthal-Zellerfeld einen Kooperationsvertrag geschlossen. Beim Gegenbesuch „überraschten“ die Asiaten den Forscher aus Deutschland in ihrer Aula mit der Würdigung. Auf der […] Land mit überdurchschnittlich freundlichen Menschen“, fasste Professor Wesling seinen viertägigen Besuch in Zentralasien zusammen. Nach dem Ende jahrzehntelanger sowjetischer Planwirtschaft merke man nun:
werden, lautet das erklärte Ziel der Bundesregierung. Im Frühjahr haben Harzer Forscher erste Flottenversuche gestartet. So werden Testfahrten mit zwei E-Golf durchgeführt, um Projekte im Forschungsverbund […] Forschungszentrum Fahrzeugtechnik zusammenarbeitet. Daneben sind auf dem Energie-Campus in Goslar Flottenversuche mit drei E-Wolf-Elektrofahrzeugen und fünf Elektrorollern angelaufen. Kontakt: TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.