Autotürme bieten jeweils Platz für 400 Fahrzeuge und in die Autostadt sind mehr als 20 Millionen Besucher seit der Eröffnung im Expo-Jahr 2000 gekommen. Solche Dimensionen kann das Programm zwischen der
Wenn Sie mithelfen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail unter seg-asb-badlauterberg@gmx.de oder telefonisch unter 05582 - 809 8692. Sie werden dann direkt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Schulze, M. Sc., und Diplom-Ingenieur Kai Treutler zu den Referenten. Zum Rahmenprogramm zählten der Besuch des Oberharzer Bergwerksmuseum sowie eine Abendveranstaltung im Glück-Auf-Saal. „Die Organisation
vor vier Jahren, damals noch als Präsident der Xi'an-Universität für Architektur und Technologie, besuchte er seine frühere Hochschule und traf damals wie heute mit den TU-Professoren Roman Weber, Albrecht […] en „atmende“ Zementwerke, Geothermie, Verbrennungstechnik und Umwelttechnik aus. In diesem Zuge besuchte die Abordnung aus Fernost auch das IEVB sowie das Institut für Nichtmetallische Werkstoffe. Organsiert
Drilling Simulator Celle in der sogenannten „Flow Loop“ in waagerechter Bohrführung experimentelle Untersuchungen bzw. Messungen an Modulen neu entwickelter Untertage-Bohrsysteme durchgeführt. Zwar ist die „Flow
Nordosten Chinas gelegen ist. Ziel seiner Reise war es, die intensive Nutzung neutronographischer Untersuchungen von Magnesiumlegierungen, die zu mehreren Promotionen an beiden Universitäten und einer Vielzahl […] Vielzahl von wissenschaftlichen Veröffentlichungen geführt haben, auf zeit- und ortsaufgelöste Untersuchungen mittels Synchrotronstrahlung zu erweitern. Es wurden zwei Testexperimente an der Hochenergiebeamline
der Deutschen Bahn AG in Minden beschäftigt, zuletzt als Leiter der Abteilung „Verifikation und Versuche Betriebsfestigkeit“ mit 30 Beschäftigten. Mit der Ernennung zum Universitätsprofessor für Betri
Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende tragen sich bitte im Stud.IP ein
Nutzer, also 1000 pro Tag. Was macht die Einrichtung so attraktiv? Sie bietet Studierenden und Besuchern moderne Arbeitsplätze, gute technische Infrastruktur sowie Essen und Trinken, und zwar alles unter
natürlich der Urheber des Materials. Insgesamt sind es mehr als 30 Filme, viele mehrstündig, auch der Besuch von Angela Merkel 1998 am Forschungsstandort Clausthal ist dabei. Aber der Reihe nach. Blenden wir
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.