aus den Bereichen Architektur und Stadtplanung, Energie, Energieeffizienz, Hoch- und Straßenbau besuchten für eine Woche niedersächsische Partner aus Wirtschaft, Forschung und den Kommunen. Im Mittelpunkt […] Batterieproduktion vor Ort präsentiert und die portablen Batteriespeichermodule demonstriert. Delegationsbesuch vertieft Partnerschaften mit Stadt und Region Mykolajiw Das einwöchige Delegationsprogramm wurde
Wissenschaftler der Technischen Universität Braunschweig haben nun für 80 deutsche Großstädte untersucht, welche Rolle diese bisher weitgehend unerschlossene Wärmequelle im Energiesystem der Zukunft spielen […] n zu evaluieren. Im Rahmen des vom efzn finanzierten Projekts „Hydro2HEAT“ hat das Team diese Untersuchung nun mit bundesweiter Perspektive durchgeführt: Unter der Leitung von Professor Wüchner ermittelten […] das thermische Potential der Fließgewässer für die einzelnen Standorte ermitteln konnten. Diese Untersuchung, so Christian Seidel, sei dabei mit ganzheitlichem Blick durchgeführt worden: „Wir haben bei unserer
Prüfstände für ScherversucheÖdometerversuchsständeCBR-VersuchsstandTriaxialversuchsstand Laborflügelsonde PIV-Versuchsstand statischer und dynamischer Belastungsstempel Durchlässigkeitsversuchsstände aller […] Versuchsklassen Bestimmung des Wassergehalts Ofentrockung/Schnellverfahren Bestimmung der Konsistenzgrenzen Bestimmung der dichtesten und lockersten Lagerung Schlaggabel/Rütteltisch Bestimmung der Pro
straßenbautechnische Laborversuche an Leichtbaustoffen (Schaumglasschotter)… Standardausrüstung für Probeentnahme im Feld Standardausrüstung für Feldversuche Messtechnik Versuchshalle Software
Bundesministeriums für Bildung und Forschung untersucht. Das Versuchsprogramm umfasst Interaktionsversuche in einem großmaßstäblichen Schergerät sowie Biegezugversuche mit einer kombinierten Biege-Scherbeanspruchung […] die Auswirkungen von Geokunstoffen auf die Ergebnisse von Lastplattendruckversuchenuntersucht werden. Dazu werden systematische Modellversuche in Abhängigkeit verschiedener Parameter wie z.B. der Trag […] neuartigen, multifunktionalen Versuchsstandes und Messsystems zur Durchführung großmaßstäblicher statischer und zyklischer Auszugsversuche. In über 55 statischen Index- und Modellversuchen wurden als Kernparameter
werden im Laufe eines zweitägigen intensiven Diskurses Probleme sichtbar, die wissenschaftlich untersucht oder anschließend an Entscheidungsträger kommuniziert werden können. Wenn wir durch intensive
Verspannungen aufspüren konnten. Vom Vortrag, Workshop oder Screening-Modul inspiriert, konnten die Besucher:innen des Gesundheitstages eine Vielzahl verschiedener weiterer Angebote zur Förderung der psychischen […] Akkupressur Angebote des Sportinstituts Prana-Heilung Faszientraining Lachstation Als kleines Highlight besuchten uns freundliche Alpakas, auch als „Delfine der Anden“ bekannt, vom Alpakahof Goslar, die übrigens […] begehrten Hauptgewinn der Stempelaktion gesponsert haben – eine Alpakawanderung. Wir danken allen Besucher:innen für ihre Teilnahme und sind bereits in der Planung für den Gesundheitstag im nächsten Jahr!
Niedersachsen 2023 geförderten Forschungsvorhaben „Grüne Nah- und Fernwärme aus Fließgewässern – Untersuchung für die 80 Großstädte in Deutschland“. Die in diesem Forschungsvorhaben aufgezeigten Umweltwä […] Schmiesing betrachtete anschließend das Stromsystem mit dem Fokus Stromnetze und Stromerzeugung. Er untersucht zunächst die verschiedenen Netzebenen des Stromnetzes unter der Annahme, dass gem. Szenariorahmen
Dies soll im Rahmen des Gesamtsystems erfolgen. Netzdienlicher Speicherbetrieb im Verteilnetz: Untersuchung und Erprobung relevanter Betriebsszenarien für Batteriespeichersysteme im Verteilnetz, um technische […] wird zunächst ein Prototyp auf IGBT‐Basis getestet und in einem nächsten Schritt werden mehrere Versuchsträger auf der Basis neuartiger Silicon Carbide MOSFETs aufgebaut. Die entwickelten Regel‐ und Steu […] Dämpfung von Netzpendelungen) abgebildet werden können. In einem Netzabschnitt der HE wird ein Versuchsträger messtechnisch begleitet und unter realen Bedingungen getestet und bewertet. Erwartete Projek
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.