verbrennen. Auf der Suche nach langen, ungewöhnlich gefärbten Funken und unter Berücksichtigung aller theoretischen Grundlagen blieb ein Element übrig, das bisher noch nicht untersucht wurde: das Metall […] Phasen konnten mit Hilfe von Messungen des Fraunhofer HHI charakterisiert werden. „Wir haben diese Untersuchungen in den größeren Kontext von weiteren Materialien eingebunden und damit das Verständnis für die
es Laborgebäude und große Versuchshalle Wie bereits zu erkennen ist, setzt sich der Neubau - bestehend aus einem dreigeschossigen Laborgebäude und einer großen Versuchshalle - durch Form- und Materialwahl […] neuen Amtsleiters Michael Brassel. Verläuft weiter alles planmäßig, soll das Experimental- und Versuchsgebäude, in dem später 30 wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt sein werden, Ende 2013 fertig gestellt
erläutert Prof. Meyer. Hierfür führten die Forschenden um Mathias Martin am Überfahrversuchsstand des Instituts über 50 Versuche bei unterschiedlichen Randbedingungen mit einem Bugrad eines Airbus A 320 […] Flughafen standen Überfahrten mit verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen auf dem Programm. Im Zuge dieser Versuche wurden Extremstarkregenereignisse mit Wassermengen von 65 Litern pro Quadratmeter simuliert. Auch
hnologien (EST) der TU Clausthal. Dazu werden im Rahmen des Vorhabens Maßnahmen entwickelt und untersucht, die durch ein kontrolliertes Gas- und Thermomanagement eine Erhöhung der Sicherheit von LIB e […] Gesamtvorhaben, unternimmt die theoretischen Betrachtungen und führt die experimentellen Sicherheits-Untersuchungen im Batterietestzentrum durch. Gefördert wird das Projekt mit insgesamt 1,5 Millionen Euro
der Untersuchungsgegenstandes darstellen. An der Universität Osnabrück werden stark gekoppelte Ladungsträger mittels zeitaufgelöster Spektroskopie auf Zeitskalen bis zu Sub-Pikosekunden untersucht, so […] Den Untersuchungsgegenstand der Forschungsgruppe bilden Lithiumniobat-Lithiumtantalat-Mischkristalle, die ein äußerst variables Modellsystem zur Aufdeckung und Anwendung neuer grundlegender physikalis
dynamischen Dysfunktionen in typischen Geothermie-Gesteinshorizonten sind bisher nicht ausreichend untersucht“, sagt Professor Oppelt. Für die Entwicklungsarbeit ergeben sich daraus mehrere Ziele. Es geht […] In-situ-Bedingungen nachstellen kann. Mit Hilfe weiterer modellbasierter und experimenteller Untersuchungen sowie Simulationen, insbesondere für den unteren Bereich der Bohrung, sollen schließlich neue […] Zusammenarbeit mit Bohrserviceunternehmen und Fachfirmen soll eine möglichst direkte Umsetzung der Versuchsergebnisse in die Praxis erfolgen“, so Professor Oppelt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian
Elektrobussen kommen auch andere Schwerlastbereiche in Frage - herausarbeiten. Schwerpunkte der Untersuchungen bilden der Einfluss von Schnellladungen auf die Batteriealterung sowie die unter Sicherheitsaspekten […] Die Prüfstände erlauben neben Leistungstests die Simulation kritischer Betriebssituationen, da Untersuchungen von kompletten Batteriesystemen im industriellen Maßstab sowohl in elektrischen als auch thermischen […] wirtschaftlichen Einsatz der Elektromobilität am Beispiel des Schwerlastverkehrs zielgerichteter untersuchen und die Markteinführung von E-Fahrzeugen verbessern. Das gemeinsam entwickelte Konzept überzeugte
Für Dr. Ludanek war der Besuch der Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld zugleich eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zwischen 1980 und 1986 hatte er im Oberharz Maschinenbau studiert und 1990 am […] ihrem gewohnten Alltag heraus, um auf neue Gedanken zu kommen. In diesem Jahr haben wir uns für einen Besuch der TU Clausthal entschieden, um neue Aspekte aus Forschung und Wissenschaft auf uns wirken zu lassen“ […] erium haben mehrere Clausthaler Institute mit beteiligten Partnern aus Forschung und Industrie untersucht, wie eine gemeinsame Entwicklung von Windenergie, Gasvorkommen und unterirdischen Speichern die
Wechsel im Jahr 2012 zu Scania CV AB war Dr. Ludanek Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung und des Versuchsbaus (PKW) der Volkswagen AG. Von Februar 2016 bis August 2017 war Dr. Harald Ludanek Entwicklungsvorstand […] ung" und gibt Seminare zu "Alternativen Antriebskonzepten bei Fahrzeugen". Durch das Engagement versucht er talentierte Studenten zu fördern und ihnen Praktika und Studien- oder Diplomarbeiten in der Industrie […] beim Musizieren mit seiner Gitarre oder bei Autoausfahrten. Möglichst viel seiner knappen Freizeit versucht er mit Reisen zu verbringen. weiter zu Dr.-Ing. Detlef Müller-Wiesner →
Institut für Erdöl- und Erdgastechnik Agricolastraße 10 38678 Clausthal-Zellerfeld Hoher Besuch aus China: Alumnus besucht TU Sichtlich erfreut, empfing der Präsident der TU Clausthal, Professor Thomas Hanschke […] zugleich erster Vorsitzender des chinesischen Alumnivereins (VCAC). Bei seinem Europaaufenthalt besuchte er Ende Juli 2017 auch seine Alma Mater und informierte sich über die neusten Entwicklungen an der […] die gute chinesische Küche seinerzeit im Harz allerdings nicht finden konnte – ohnehin seien Restaurantbesuche für einen Studenten nicht finanzierbar gewesen - und so erlernte er kurzerhand in Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.