befasst sich mit der Darstellung, Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Information. Dabei untersucht sie die unterschiedlichsten Aspekte: elementare Strukturen und Prozesse, Prinzipien und Architekturen
Vorlesungen pro Semester für das Frühstudium an. Die Schüler entscheiden selbst, wieviele davon sie besuchen möchten. Diese Vorlesungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Des Weiteren können Sie dort […] beiden Informatikkurse bestehen dagegen aus zwei Vorlesungen sowie einer Übung zu je zwei Stunden. Der Besuch der Übung ist auch hier Pflicht, um an der Klausur am Ende des Semesters teilnehmen zu können. Damit
Kontakt Sie können unsere Sekretariate während der genannten Öffnungszeiten besuchen, uns schriftlich kontaktieren oder eine Anfrage per E-Mail senden. In jedem Fall freuen wir uns über Ihr Interesse.
Fragen könnt ihr mich gerne vorher per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Ich freue mich auf euren Besuch! Kontakt Email: stefanie.kehl @ tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-7140 Adresse TU Clausthal
(Webinar der Techniker Krankenkasse) 27.10.2025 12:00 - 12:30 Uhr Was macht uns glücklich? Eine Spurensuche zwischen Alltag und Arbeit • Prof. Dr. Timo Lorenz (Time Out - 30 Minuten für Arbeit und Gesundheit)
werden direkt auf die Seiten vom CARE weitergeleitet. Sucht und Suchtprävention Interne und externe Ansprechpersonen und Kontaktstellen für Hilfesuchende
weiterführende Links DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.) Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen Digitale SuchtberatungDigiSucht (kostenfrei) […] Digitale Suchberatung (Digisucht) Anonyme und kostenfreie Onlineberatung für Betroffene und Angehörige, gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit. https://www.suchtberatung.digital/ weiterführende […] Sucht und Suchtprävention Ansprechpartner und regionale Kontaktstellen Einrichtungen der TU Clausthal Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks Clausthal Julia Pluta Dipl.-Psychologin Silberstr
GDE-Materialien und Porosität) sowie simulationsgestützte Methoden zur Optimierung der GDE-Struktur. Untersuchung von Reaktionskinetiken und Reaktionsmechanismen unter Einbeziehung gasförmiger Produkte oder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.