Die bewegten Bilder sind aber nicht nur Alternative, sondern auch Ergänzung zum Live-Versuch. „Im Film sind chemische Reaktionsabläufe oft deutlicher zu erkennen, zum Beispiel anhand von Zeitlupen oder […] gezeigt. Auch andere Universitäten und Gymnasien sollen das Angebot nutzen. Zumal in Schulen manche Versuche aufgrund nicht vorhandener Ausstattung gar nicht durchgeführt werden können oder kein Geld dafür […] Sekunden Länge zu erstellen, ist oft das Hundertfache an Aufnahmezeit erforderlich. Zwei bis drei Versuche schafft das Oberharzer Filmteam, in dem die wissenschaftlichen Mitarbeiter Niels-Patrick Pook, Johann
Clausthaler besuchte die Universität in der Fünf-Millionen-Stadt an der Ostsee als Vizepräsident für Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung. Darüber hinaus wurde bei einem Besuch des St. Petersburg […] Unterzeichnung durch den Präsidenten der russischen Universität war bereits im April während des Besuchs einer Clausthaler Delegation in St. Petersburg erfolgt. Der Vertrag resultiert aus einer mehrjährigen […] h vielfach auf Englisch angeboten werden. Um die Beziehungen zu vertiefen, ist schon der nächste Besuch in St. Petersburg geplant. Teilnehmer der Universität wurden eingeladen zum vierten jährlichen Treffen
Trägerfrequenzerzeugung. Untersuchung des Zusammenhangs zwischen den Parametern der OPLL- und LDV-Eigenschaften und Aufbau eines entsprechenden mathematischen Modells sowie Suche nach einer optimalen Lösung […] Lösung mit minimalem Rauschen. Methode Versuchsaufbau für die OPLL-LDV 1. Erzeugung eines variablen Trägers über eine optische Phasenregelschleife. Eine Heterodyn-OPLL wird mit einer Offset-Frequenz des […] Rauschleistung durch Latenzkompensation in OPLL-LDV Erstellung eines mathematischen Modells zur Untersuchung der Wirkung des Parameters in OPLL für LDV-Eigenschaften. Schätzen Sie den optimalen Arbeitsabstand
gesenkt werden. Schwerpunkte dieses Projektes sind die Untersuchungen zu den Strukturparametern der Membran-Elektrode-Einheit, den Kinetikuntersuchungen an Anode und Kathode, sowie den Transportprozessen in
der Pyrolyse für die stoffliche Umwandlung bei hohen Temperaturen. Ergänzt wird dies durch die Untersuchung von Mechanismen des ein- und mehrphasigen konvektiven Wärmetransports, mit Anwendungen in der […] Zum Einsatz kommen dabei: Flugstromreaktoren für die Entwicklung von neuen Brennersystemen, Flammenuntersuchungen und Verschlackungsprozessen, Neue Temperaturemesstechniken und in-line Gasanalytik Wasser
Felslabors Grimsel Tagesanlagen des Felslabors Mont Terri Strecke im Felslabor Mont Terri Demonstrationsversuch im Felslabor Mont Terri Vom 13. bis 17. Juni 2016 führte das Institut für Endlagerforschung […] Dienstag wurde zunächst das seit 1996 bestehende Felslabor Mont Terri bei Saint-Ursanne im Jura besucht. Das vom Bundesamt für Landestopografie in Bern betriebene Untertagelabor befindet sich in etwa 300 […] nen sowie die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) zahlreiche Versuche im Opalinuston durchgeführt. Mit dem Felslabor Grimsel oberhalb von Meiringen (BE) in 1730 m Höhe
im Frequenzbereich unter 10 Hz Dr.-Ing. Marvin Schewe Messtechnische Untersuchung von Lichtbogenschweißen Messtechnische Untersuchung von Lichtbogenschweißen Andreas Richter, M.Sc. Mikro- und Nanoskopiesysteme […] Mensch-Maschine-Schnittstellen Niels-Ole Rohweder, M.Sc. Untersuchung der optischen Turbulenz in der Laser-Doppler-Vibrometrie im Außeneinsatz Untersuchung der optischen Turbulenz in der Laser-Doppler-Vibrometrie […] Temperaturverteilungen auf der Schmelzbadoberfläche beim Schweißen , Erfassung von Formänderungen bei Zugversuchen mit interferometrischen Methoden oder die Detektion von Pupillenoszillationen im Auge zur Auf
und KI untersuchen wir in HAIC-Lab , wie Menschen und Roboter in Arbeitsprozessen Teams bilden können, die intuitiv miteinander arbeiten und in denen Menschen den Robotern vertrauen. Dies untersuchen wir […] die Gestaltung mensch-zentrierter Technologien im Kontext ihrer Anwendungen. Unsere Arbeit Wir untersuchen wie die Arbeit und das Verhalten von Menschen, um diese mit IT-Werkzeugen zu unterstützen. Ein […] die Hände frei lassen undgemeinsame Arbeit an verschiedenen Orten ermöglichen. Diese Potentiale untersuchen in verschiedenen Projekten: In smARtorials werden Datenbrillen genutzt, um Wissen zu vermitteln
Zeitschriftenbibliothek In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in die Suche nach Zeitschriften in der EZB und in die Suche nach Volltexten auf den jeweiligen Zeitschriftenwebsites. Fernleihe und Co […] Möglichkeiten die Datenbanken der UB der TU Clausthal für Sie bereithalten. Suchen und Finden im Bibliotheksbestand der TU Clausthal Suchen und Finden im Bibliotheksbestand der TU Clausthal Wir zeigen Ihnen, wie […] wie Sie im Gesamtkatalog der TU Clausthal nach Büchern, Zeitschriften oder thematisch suchen können. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen können. Wissenschaftliches
und Vertiefung der regelungstechnischen theoretischen Grundlagen an praktischen Problemen in Laborversuchen in Teamarbeit. Die Studierenden wenden fachspezifische ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse […] praktischer Problemstellungen an. Praktikumsinhalt Das Praktikum besteht aus 6 regelungstechnischen Versuchen: Systemanalyse eines DC-Motors und eines Drei-Tanks-Systems unter Verwendung von MATLAB Drehzah
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.