bot Vorlesungen in den Grundlagen der Materialprüfung an, ergänzt um metallographische Untersuchungen und Biegeversuche von Stahlproben. Das Physikpraktikum beinhaltete unter anderem Experimente am Oszilloskop […] Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten an der TU. „Die praktischen Leistungen sowie die Versuchsauswertungen können in einem späteren Studium bei uns anerkannt werden“, so Professor Schmidt. Im Praktikum
und ressourcenschonend gewinnen? Fragen über Fragen, auf die der IdeenPark den erwarteten 400.000 Besuchern möglichst viele Antworten geben möchte. Aufgebaut wie ein moderner Stadtpark mit vielen Quartieren
prägen Kräne und reger Baubetrieb das Bild. Verläuft alles planmäßig, soll das Experimental- und Versuchsgebäude, in dem später 30 wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt sein werden, im Oktober 2013 fertig
Aufenthalts im Harz eine umfangreiche Weiterbildung geboten. Im Mittelpunkt des Programms standen Besuche in acht TU-Instituten sowie im Energie-Forschungszentrum Niedersachsen der TU Clausthal in Goslar
„Der Word-Kurs, den ich besucht habe, war sehr hilfreich. Man entwickelt ein Layout und übernimmt die Vorarbeit für spätere Seminararbeiten oder die Bachelorarbeit“, sagt Teresa Joachim, Wirtschaftsin
stimmt in diesem Zusammenhang, dass zahlreiche Kinder und Jugendliche den „Tag der offenen Tür“ besuchten und sich für die Exponate und Experimente begeistern ließen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
Informatik steckt heutzutage in fast jeder Technologie und jedem Lebensbereich. Davon können sich alle Besucher anhand von anschaulichen Exponaten und Vorträgen aus der Welt der Forschung überzeugen. Professor
den Flammen einer Müllverbrennungsanlage verloren. Oder die Handys werden in der dritten Welt beim Versuch, an das Kupfer zu gelangen, verbrannt, wodurch es zu Umweltzerstörungen kommt. Da Edel- und Sondermetalle
Semmler-Ludwig geleitet wird, tat sich insbesondere in der Triathlon-Fortbildung hervor. Vielfach besucht wird auch die Vorlesung Sporttheorie. Außerdem können TU-Studierende für ihr ehrenamtliches Engagement
Triebwerks erhöht wird. Mehr Effizienz bedeutet zugleich weniger Kerosinverbrauch. Um die geplanten Fügeversuche an den Mischverbindungen aus verschiedenen Titan- und Nickellegierungen vorantreiben zu können
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.