Belagbildung auf reinen sowie auf beschichteten Stahloberflächen systematisch auf experimentellem Wege untersucht werden. Der Fokus lag dabei insbesondere auf der frühen Phase der Anhaftung und Belagbildung polymerer
-beschaffenheit hin untersucht werden und erlauben so direkte Rückschlüsse auf den Temperatureinfluss während des Lötprozesses. Zusätzlich soll der Einfluss verschiedener Gase untersucht werden, so ist es […] es geplant, Lötprozesse in silandotiertem Argon-Grobvakuum nachzustellen. Alle Versuche werden parallel in der Reaktionskammer im IEPT und einem Vakuumlötofen am IW durchgeführt, die Ergebnisse sollen dann
Resin-Infusion (VARI) herstellen zu können. Permeabilitätsmessungen dienen den experimentellen Untersuchungen, wie eine NP-gefüllte Epoxidmatrix während der Harzinfusion die Imprägnierung des Preforms b
Aluminiumlegierungen mit kurzglasfaserverstärktem Kunststoff ohne Hilfsfügeelement. Die Basis der Untersuchungen bildet die Flach-Clinch-Technologie, welche aufgrund des günstigen triaxialen Spannungszustands
werden, um eine große Bandbreite an Einflüssen durch verschiedene Begleitelemente zu untersuchen. Aus den Voruntersuchungen geht hervor, dass das Schweißverhalten und die mechanisch-technologischen Eigenschaften […] beeinflusst. Dazu werden die Auswirkungen verschiedener Elemente, auf die Schweißdrahtelektrode untersucht und charakterisiert. Grundlage ist das Identifizieren, Verstehen und Anwenden der Effekte, welche
e eingesetzt. Die Isotopenprofile werden mit Sekundärionen-Massenspektrometrie bestimmt. Die Untersuchungen erfolgen an kongruenten und (nahezu) stöchiometrischen LiNbO 3 -Einkristallen. Die Ergebnisse
angestrebt wird, müssen notwendigerweise für beide Verfahren die verschiedenen Adaptionsmöglichkeiten untersucht werden. Die generative Fertigung hat in den vergangenen Jahren Einzug in die industrielle Fertigung
eingestellten Oberflächenzustände werkstoffkundlich analysiert und deren Benetzungshalten beim Löten untersucht. Hieraus wird eine Korrelation zwischen eingestellten Oberflächenzuständen, deren Löt- und Ben
Grunddaten: IP-Adresse, durch Verkürzen anonymisiert Cookie, zur Unterscheidung verschiedener Besucher Zuvor besuchte URL (Referrer), sofern vom Browser übermittelt Name und Version des Betriebssystems Name […] Name, Version und Spracheinstellung des Browsers Zusätzlich, sofern JavaScript aktiviert ist: Besuchte URLs auf dieser Webseite Zeitpunkte der Seitenaufrufe Bildschirmauflösung und Farbtiefe Vom Browser u […] Internet-Browsers, damit erfasst werden kann von wie vielen unterschiedlichen Nutzern die Webseite besucht wird. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.